14146 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-63
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-63 Bildnis zweier Männer, einer davon sitzend auf einen Tisch gestützt unbekannt, deutsch, 19./20. Jh. | Hersteller Ferrotypie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-64
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-64 Bildnis dreier Männer vor gemalter Waldkulisse unbekannt, deutsch, 19./20. Jh. | Hersteller Ferrotypie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-66
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-66 Bildnis zweier Männer, einer davon im Matrosenanzug unbekannt, deutsch, 19./20. Jh. | Hersteller Ferrotypie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-67
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-67 Bildnis dreier Verbindungsbrüder vor der Kulisse der Rudelsburg unbekannt, deutsch, 19./20. Jh. | Hersteller Ferrotypie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2009-312
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2009-312 Bildnis Albert Häberlin mit einem Mann unbekannt, deutsch, 19./20. Jh. | Hersteller Ferrotypie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2009-314
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2009-314 Bildnis Albert Häberlin mit vier jungen Männern unbekannt, deutsch, 19./20. Jh. | Hersteller Ferrotypie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2009-315
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2009-315 Bildnis Albert Häberlin mit einem Mann unbekannt, deutsch, 19./20. Jh. | Hersteller Ferrotypie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2009-317
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2009-317 Bildnis Albert Häberlin als Junge mit einer älteren Frau unbekannt, deutsch, 19./20. Jh. | Hersteller Ferrotypie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2009-318
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2009-318 Bildnis Albert Häberlin mit einem Mann auf einer Leiter unbekannt, deutsch, 19./20. Jh. | Hersteller Ferrotypie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2009-319
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2009-319 Bildnis Albert Häberlin mit einem jungen Mann unbekannt, deutsch, 19./20. Jh. | Hersteller Ferrotypie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2009-320
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2009-320 Bildnis Albert Häberlin mit drei Männern unbekannt, deutsch, 19./20. Jh. | Hersteller Ferrotypie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 97/05
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 97/05 Der verlorene Sohn (Kopie nach Gerhard von Kügelgen) Kügelgen, Gerhard von (1772-1820) | Kopierter Künstler Öl auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86863
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86863 Anhänger uns nicht bekannt | Hersteller Silberblech, geprägt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86824 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86824 a, b Zwei Pilgermünzen uns nicht bekannt | Hersteller Metall, geprägt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68156 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68156 a, b 1 Paar Stiefel uns nicht bekannt | Hersteller Fell genäht, mit Lederbändern gebunden, mit Wolle und Leder verziert Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69914
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69914 Rasselschnur uns nicht bekannt | Hersteller Naturalien, getrocknet, Schnur, gefädelt Völkerkundemuseum Herrnhut
Zum Seitenanfang