40507 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10185
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10185 zwei Kameltreiber mit Kamelen Firma Ulmik | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gebeizt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10186
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10186 Bauerngruppe, fünfteilig Firma Ulmik | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, zum Teil gebeizt und bemalt, Originalkarton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10187
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10187 Palmen Firma Ulmik | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gebeizt, gefärbt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2010-443
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2010-443 Brandzeichen (über Algraphie: Dem Liebhaber ehemaliger Schönheiten) Goltzsche, Dieter (1934-) | Hersteller Ölkreide über Offset-Lithographie (Kreide) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Au 04989
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Au 04989 "Men´s Dreaming Places" Carroll, John L. (um 1970) | Künstler Acrylfarbe auf Baumwollstramin, aufgezogen auf Holzrahmen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4302 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4302 c T-Shirt "New D E F Dresden" Baumwolle, genäht, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3978
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3978 Entwürfe für Faltblätter, Verpackung, Karten, Postkarten, Broschüre, Stickerei u.a. Geißler, Ingeborg (1941 - 2020) | Gestalter Papier, gedruckt, Zeichnung, aquarelliert, geschrieben, Computergrafik, Garn, genüpft, Kunststofffolie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12434
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12434 Krippe mit geklöppelten Figuren Schuricht, Christa (1931 - 2021) | Hersteller Holz, Naturalien (Blattstiel), gesägt, Garn, Klöppelarbeit, Kunststoff, gegossen, bemalt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4302 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4302 a Baggy Pants Baumwolle, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4302 d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4302 d College-Jacke Baumwolle, Polyester, genäht, Applikation Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4338
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4338 geklöppelte Weihnachtsglocken Leinen, geklöppelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87267
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87267 Wanddekoration uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, Seide, gewebt, lancierte und broschierte Muster Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10774
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10774 Schlafzimmerschrank, zweitürig Hennig, Bodo (1928 - 2013) | Hersteller Holz, gesägt, geleimt, gespritzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10781
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10781 Staubsauger Hennig, Bodo (1928 - 2013) | Hersteller Holz, gesägt, geleimt, geklebt, gespritzt, Schnur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11840
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11840 Jäger Ulbricht, Christian | Hersteller Holz, gedrechselt, lasiert, Blech, Draht, gebogen, Synthetikfaser, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11846
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11846 Schäfer Ulbricht, Christian | Hersteller Holz, gedrechselt, lasiert, Blech, Draht, gebogen, Synthetikfaser, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang