18745 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12093
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12093 Kunststoff-Eier mit textiler Gestaltung Kunststoff, gegossen, geklebt, Textil, genäht, Stickerei, Kreuzstich, Glas, gefädelt, Metall, gesteckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12094
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12094 Hühner-Eier mit textiler Gestaltung Ei, Textil, Garn, Glas, gefädelt, Spitze, geklöppelt, gehäkelt, geknüpft, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12095
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12095 Hühner-Ei, Kratztechnik Ei, gekratzt, Textil, geknotet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12118
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12118 dörfliches Ensemble Ritter, Bernd (1941 - 2021) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12119
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12119 dörfliches Ensemble Ritter, Bernd (1941 - 2021) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12121
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12121 dörfliches Ensemble Ritter, Bernd (1941 - 2021) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2022/50
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2022/50 Jeton "Hallenburger" - Wertzahl 1 Steinbach-Hallenberg, Stadt (seit 1303) | Herausgeber Zinn, gegossen Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 865
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 865 Behälter "Hsing" Sottsass, Ettore (1917-2007) | Entwurf Steingut (?), außen goldfarbene Mattglasur auf weißer Glanzglasur, innen weiße Glanzglasur Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50225
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50225 Dekoratives Gefäß Liebig, Erika (1933-) | Ausführung Irdenware, roter Scherben mit Abdruck textiler Strukturen, gebaut; eingeriebene graue Metalloxidglasur und weiße Porz... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50296
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50296 Schale Korn, Karin (1948-1998) | Künstler Hellglas mit Farbeinschlüssen in blau, partiell mattiert; geblasen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50614
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50614 Modellauto Art Car BMW Z1 Penck, A. R. (1939-2017) | Entwurf Stahlblech, rot lackiert, schwarz bedruckt, Kunststoff Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51348
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51348 Thermoskanne Alfi Zitzmann GmbH (1914-) | Ausführung Kunststoff, Glas, Acryl Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51349
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51349 Thermoskanne Alfi Zitzmann GmbH (1914-) | Ausführung Kunststoff, Glas Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51350
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51350 Thermoskanne Alfi Zitzmann GmbH (1914-) | Ausführung Kunststoff, Glas Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52081
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52081 Sofortbildkamera Polaroid Supercolor 635CL Polaroid (1937-) | Hersteller Kunststoff, Textilband Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52434
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52434 Současnost-Das Geschenk Roubíček, René (1922-) | Ausführung Farbloses, blaues, grünes und türkisfarbenes Glas, geblasen, gegossen, geschliffen, geklebt (?) Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang