12207 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8860
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8860 Osterei Bittl, Elisabeth (1933 - 2016) | Hersteller Hühner-Ei, Wachs, gefärbt, gewickelt, belegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8861
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8861 Osterei Bittl, Elisabeth (1933 - 2016) | Hersteller Gänse-Ei, Wachs, gefärbt, gewickelt, belegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8862
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8862 Osterei Bittl, Elisabeth (1933 - 2016) | Hersteller Hühner-Ei, Wachs, gefärbt, gewickelt, belegt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 00/04
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 00/04 Im Strome der Zeit Koliusis, Nikolaus (1953-) | Maler Farbfilterfolie (blau), transparente Farbfotografie Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88154
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88154 Mustertuch (kain) mit 60 verschiedenen nitik-Motiven uns nicht bekannt | Hersteller Baumwollgewebe, Handbatik (batik tulis) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77264
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77264 Kleine Ganesha-Skulptur uns nicht bekannt | Hersteller Messing, à cire perdue-Verfahren, gegossen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4225,3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4225,3 Edmund Stoiber, Kopfentwurf Maaßen, Jürgen (1954-) | Entwurf Papier, Bleistiftzeichnung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 19225
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 19225 Osterei, Motiv: Blume (Pysanka) uns nicht bekannt | Hersteller Ei, gefärbt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 19226
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 19226 Osterei, Motiv: Sterne (Pysanka) uns nicht bekannt | Hersteller Ei, gefärbt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 19227
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 19227 Osterei (Pysanka) uns nicht bekannt | Hersteller Ei, gefärbt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 19228
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 19228 Osterei (Pysanka) uns nicht bekannt | Hersteller Ei, gefärbt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 19229
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 19229 Osterei (Pysanka) uns nicht bekannt | Hersteller Ei, gefärbt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 19230
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 19230 Osterei, Motiv: Kirche (Pysanka) uns nicht bekannt | Hersteller Ei, gefärbt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 19231
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 19231 Osterei, Motiv: Ähren (Pysanka) uns nicht bekannt | Hersteller Ei, gefärbt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2011-335
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2011-335 Arbre grande près de Merindol des Oliviers Uhlig, Max (1937-) | Hersteller Radierung, Aquatinta (Reservage); 2. Zustand Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5961
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5961 "Ein Haus zieht aus". Theater des Lachens Frankfurt/Oder in Zusammenarbeit mit Theater Siebenschuh Berlin. Plakat Frankfurt/Oder, Puppentheater (1975-) | Puppenbühne Farboffset auf Papier Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang