11337 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55539-3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55539-3 Dessertlöffel Modell 25600 mit dekorierter Rückseite, "Bremer Lilie" Leven, Hugo (1874-1956) | Designer Silber Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55539-4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55539-4 Kaffeelöffel Modell 25600 mit dekorierter Rückseite, "Bremer Lilie" Leven, Hugo (1874-1956) | Designer Silber Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55539-5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55539-5 Speiseschieber Modell 25600 mit dekorierter Rückseite, "Bremer Lilie" Leven, Hugo (1874-1956) | Designer Silber Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55553-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55553-1 Tranchiermesser [55553-1-4: dreiteiliges Tranchierbesteck in Etui] Stahl, Kunststoff [?] Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55553-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55553-2 Tranchiergabel [55553-1-4: dreiteiliges Tranchierbesteck in Etui] Stahl, Kunststoff [?] Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55553-3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55553-3 Wetzstahl [55553-1-4: dreiteiliges Tranchierbesteck in Etui] Stahl, Kunststoff [?] Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55553-4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55553-4 Etui [55553-1-4: dreiteiliges Tranchierbesteck in Etui] Holz, Papier (Schwarz) mit Goldprägung, innen blaues Gewebe, Metall (Verschlüsse, Scharniere) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55664-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55664-1 Dessertmesser Modell 25900 (?) Leven, Hugo (1874-1956) | Entwurf Alpacca, versilbert, Stahl Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55664-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55664-2 Dessertgabel Modell 25900 (?) Leven, Hugo (1874-1956) | Entwurf Alpacca, versilbert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55689-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55689-1 Tafelmesser Koch & Bergfeld, Bremen | Entwurf Metall, versilbert, Stahl Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55569-1-3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55569-1-3 Tafellöffel, Kuchengabel und Fischvorlegegabel, Modell 121 "Modernes Flächenmuster" Gebr. Köberlin (1828-1965) | Ausführung Neusilber, versilbert (1 und 2) und Silber (3) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 84262
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 84262 Tasse mit Untertasse uns nicht bekannt | Hersteller Pressglas Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87010
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87010 Amulettscheibe uns nicht bekannt | Hersteller Metall, graviert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2003/1599
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2003/1599 Königlich Sächsischer Albrechtsorden - Großkreuzschärpe Textil, gewebt, genäht Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87136
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87136 Teil einer Ikatbahn uns nicht bekannt | Hersteller Seide; Ikat, gewebt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87203
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87203 Stickerei uns nicht bekannt | Hersteller Textil; bestickt, Suzani Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang