20394 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 9439
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 9439 Räubergroßmutter aus "Die Schneekönigin" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt, geschliffen und bemalt; Textilien (u. a. Kunstfaser, Filz, Baumwollstoff), genäht; Sperrholz,... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 9440
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 9440 Blumenfee aus "Die Schneekönigin" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Lindenholz, geschnitzt und geschliffen, bemalt; Textilien (u. a. Filz), genäht und geklebt; Strohh... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 9441
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 9441 Prinz aus "Die Schneekönigin" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Lindenholz, geschnitzt und geschliffen, bemalt; Sperrholz; Metall; Holzgriff; Textilien (u. a. Sam... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 9442
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 9442 Rentier aus "Die Schneekönigin" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Kopf und Ohren aus geschnittenem, geschliffenem und bemaltem Schaumstoff; Textilien (Strickwaren); Kunsthaar; Holz; K... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 9713,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 9713,2 Räuberwald zu "Die Schneekönigin" Zwickau, Puppentheater (1952-) | Puppenbühne Leinwand, oben und unten gesäumt, bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10667,1-3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10667,1-3 Mosch Terpin aus "Klein Zaches, genannt Zinnober" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Weidenholz, gebogen und gebunden; Tyvek, genäht; Metallbefestigungen Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10668,1-3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10668,1-3 Liese, Mutter von Zaches, aus "Klein Zaches, genannt Zinnober" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Weidenholz, gebogen und gebunden; Textilien (Tyvek, Wolle, synthetisches Gewebe), ... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10669,1-4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10669,1-4 Student Fabian aus "Klein Zaches, genannt Zinnober" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Weidenholz, gebogen und gebunden; Textilien (Tyvek, Baumwollgewebe), genäht und be... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10670,1-4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10670,1-4 Klein Zaches aus "Klein Zaches, genannt Zinnober" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Weidenholz, gebogen und gebunden; Baumwolle, genäht; Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10671,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10671,1 Candida Terpin aus "Klein Zaches, genannt Zinnober" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt, ausgehöhlt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10672,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10672,1 Student Balthasar aus "Klein Zaches, genannt Zinnober" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt, ausgehöhlt und lasierend bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10673
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10673 Doktor Prosper Alpanus aus "Klein Zaches, genannt Zinnober" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf aus Holz; geschnitzt, ausgehöhlt und bemalt; Gewand aus Tyvek, genäht und bemalt; Federn Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10674,1-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10674,1-2 Fräulein von Rosenschön alias Fee Rosabelverde aus "Klein Zaches, genannt Zinnober" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Weide gebogen; Textil; Kleid aus Seide, genäht und bemalt; Oberteil mit einigen Ku... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10675
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10675 Sohn des Pfarrers aus "Klein Zaches, genannt Zinnober" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Gewand aus Tyvek und Baumwollmischgewebe, genäht, mit Schaumstoff gefüllt; Schuhe ... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1997-80
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1997-80 23. Ahrenshooper Kunstauktion Goltzsche, Dieter (1934-) | Hersteller Zinkographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1998-6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1998-6 Faun mit Calla Hampel, Angela (1956-) | Hersteller Radierung, Aquatinta Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang