Suche nach: Dornröschen <Motiv>



30 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9379
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9379 Sonntag den 22. September 1889. Dornröslein. J. Schmid`s Marionetten-Theater Marsstraße 13 Schmid, Josef (1822-1912) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8839
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8839 Prinzessin Dornröschen. [Clauss`] großes mechanisches Theater und Theatrum mundi Clauß, August (-ca. 1910) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3690
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3690 Deutsche Märchen Karton, Offsetdruck Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10079 t
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10079 t Das Dornröschen oder: Der hundertjährige Schlaf. Richter`s Theater Richter, Albin (1858-1926) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3692
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3692 Deutsche Märchen Papier, Offsetdruck Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3612
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3612 12-teilige Szene "Dornröschen" Zinn, gegossen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1361
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1361 Märchenspiele [Heft mit sechs Modellierbogen zu drei Märchen] Berliner Buntdruckverlag AG (um 1925 tätig) | Verlag Farboffsetdruck auf Karton; Buchdruck auf Papier; geheftet; Umschlag geklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2763
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2763 Märchen nach Brüder Grimm, Heft III Karton/Papier, bedruckt, eine Seite farbig illustriert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17267
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17267 Dornröschen aus dem Märchenspiel "Dornröschen" Teumer, Carl (1895-1952) | Puppengestalter Kopf und Körper aus Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht; Echthaar, geknüpft; Blei Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17268
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17268 Ein Bauer aus "Dornröschen" Teumer, Carl (1895-1952) | Puppengestalter Kopf und Körper aus Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht; Echthaar, geknüpft und aufgeklebt; Blei Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 9995
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 9995 Kasper aus "Dornröschen" und "Rumpelstilzchen" Teumer, Carl (1895-1952) | Puppenspieler Kopf und Körper aus Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (u. a. Samt), genäht; Echthaar, geknüpft; Metallknöpfe Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17269
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17269 Die böse Fee mit der Spindel aus "Dornröschen" Teumer, Carl (1895-1952) | Puppenspieler Kopf und Körper aus Holz geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17272
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17272 Gute Fee aus "Dornröschen" Teumer, Carl (1895-1952) | Puppengestalter Kopf und Körper aus Holz, geschnitzt und bemalt; Echthaar, geknüpft und aufgeklebt; Textilien, genäht; Strasssteine Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17851
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17851 Der Hofkoch aus "Dornröschen" Teumer, Carl (1895-1952) | Puppengestalter Kopf und Körper aus Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht; Echthaar, geknüpft und aufgeklebt; Blei Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17853
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17853 Der Küchenjunge aus "Dornröschen" Teumer, Carl (1895-1952) | Puppengestalter Kopf und Körper aus Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht; Echthaar, geknüpft und aufgeklebt; Bleib Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17854
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17854 Knappe aus "Dornröschen" Teumer, Carl (1895-1952) | Puppengestalter Kopf und Körper aus Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien und Leder, genäht; Echthaar, geknüpft und aufgeklebt; Blei Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang