Suche nach: Ehrung



32 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3034
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3034 Walzenkrug Heydenreich, Gottfried August (1809 Meister) | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 643
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 643 Lied / Gedicht "Beim Einzuge des Lehrers Herrn Bittig" Papier, gefaltet, beschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 50
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 50 Gedenkmedaille auf die Große Theuerung 1771/1772 Metall, wohl Zinn-Blei, geprägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 54
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 54 Münze Metall, geprägt, Karton, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2502
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2502 Kelchglas Glas, geschliffen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 21/68
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 21/68 drei Fotografien von Johann Günther (Vater von Anton Günther) S/W-Fotografie, Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 21/78
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 21/78 zwei Fotografien (Anton Günther in Familie und bei der Festversammlung zur Verleihung des Sächsischen Ehrenkreuzes Günther, Anton (1876-1937) | Dargestellte Person S/W-Fotografie, Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10370
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10370 25 Jahre Heimatschutz - Hofrat Professor Seyffert Landesverein Sächsischer Heimatschutz, Dresden (1908-) | Herausgeber Böttgersteinzeug, geprägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11225
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11225 25 Jahre Heimatschutz - Hofrat Professor Seyffert Landesverein Sächsischer Heimatschutz, Dresden (1908-) | Herausgeber Böttgersteinzeug, geprägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 20/16
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 20/16 zwei Broschüren Papier; gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1249
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1249 Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft im Verband der Erzgebirgischen Bildschnitzer Holz, geschnitzt, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 20/47
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 20/47 sechs S/W-Ansichtskarten mit Bezug zu Anton Günther Karton; S/W-Druck Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 20/48
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 20/48 vier Liedpostkarten, zwei Ansichtskarten Soph, Hans (1869-1954) | Verlag Karton; S/W-Druck/Farbdruck Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 20/46
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 20/46 sieben S/W-Ansichtskarten mit Bezug zu Anton Günther Karton; S/W-Druck Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1347
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1347 Spanschachtel, rund Weichholz - Holzspan, gebogen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 21/22
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 21/22 60. Geburtstag von Anton Günther - vier Fotopostkarten Günther, Anton (1876-1937) | Dargestellte Person S/W-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang