Suche nach: Kunsthandwerk



35 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3475
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3475 Die alte Stadt Römmler, Emil (1842-1941) | Fotograf Karton, Papier, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2502
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2502 Kelchglas Glas, geschliffen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1308
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1308 Krug mit Tropfendekor Riemerschmid, Richard (1868-1957) | Entwurf Steinzeug, salzglasiert, Stempel- und Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3668
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3668 Bergmann mit Lichtertülle und Kerze Zinn, gegossen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3669
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3669 Bergmann mit Barte Zinn, gegossen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3670
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3670 Handwerker mit Kraxe Zinn, gegossen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3671
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3671 Handwerker mit Schubkarre Zinn, gegossen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1144
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1144 Schablonenzeichnung Barth, Otto (1892-1972) | Hersteller Papier, Zeichnung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9503
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9503 Verkaufsstand für Töpferwaren mit 69 Miniaturkeramiktöpfen Holz, gesägt, Keramik, gebrannt, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3325
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3325 Katalog aus dem Dürerhaus Dresden Großdruckerei Carl Werner <Reichenbach/Vogtland> (20 Jh.) | Druckerei Papier, geheftet, bedruckt, Klammerheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1638
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1638 Holzschale Baier, Lüder (1920-2012) | Autor Palmiraholz, gedrechselt, unbemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1245
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1245 Kanne mit Stempeldekor Schulze, Harry (1928-) | Werkstatt Irdenware oder Steinzeug (dünnwandig), salzglasiert, gestempelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1246
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1246 Krug mit Stempeldekor Schulze, Harry (1928-) | Werkstatt Irdenware oder Steinzeug (dünnwandig), salzglasiert, gestempelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1795
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1795 Teller mit Stempeldekor Schulze, Harry (1928-) | Werkstatt Irdenware, glasiert, gestempelt (Matrizen) Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10981
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10981 Frau mit Spinnrocken Maisstroh, geflochten, gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10982
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10982 Mädchen/Frau auf Bank sitzend mit zwei Gefäßen Maisstroh, geflochten, gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang