Suche nach: Polizist



8 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1882 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1882 a Puppe für Puppenstube Biskuitporzellan, gegossen, Brustblattkopf, gemalte Augen, geschlossener Mund, anmodellierter Helm, Biskuitarme und -... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,2 t
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,2 t Gendarm. Schattentheaterfigur, vermutlich aus "Der Totengräber von Feldberg" Schmidt-Ziegler, Tilla (1875-1946) | Puppenspieler Pappe, ausgeschnitten, Haltestab aus Draht, mit Leinenstreifen festgeklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4163 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4163 b [Figuren]. Violeta. - Comedia en dos actos. (Violeta. - Schauspiel in zwei Akten) Seix & Barral (1911-1953 tätig) | Verlag Karton, Farboffsetdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3420
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3420 Entwurf für ein Kasperletheater Dittmann, Karl Max (1903-1982) | Künstler Papier, Wasserfarbenmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12568
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12568 Gendarm Grazer Puppenspiele (1921-1923) | Puppenbühne Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Körper aus Holz, geschnitzt; Kleidung aus Baumwolle, genäht; Kragen aus Metallf... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 14620
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 14620 Uhl aus "Neunhundertneunundneunzig" Merck, Heinrich Johann (1877-1958) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Seide, Leinen), genäht; Blei, gegossen und bemalt; Metallknöpfe Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4446
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4446 Stabpuppen Münzner, Margarete (1901-1997) | Hersteller Wolle, Baumwolle, Leinen, Holz, gestickt, gestopft, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4079
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4079 Erzgebirgischer Raum- und Tafelschmuck VEB Holzkunst Dresden BT. III (um 1965 - 1990) | Hersteller Papier, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang