Suche nach: Zensur



7 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 640
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 640 Schreibheft eines Schülers mit Übungen Papier, Fadenheftung, handschriftlicher Text Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 641
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 641 Schreibheft eines Schülers mit Übungen Papier, Fadenheftung, handschriftlicher Text Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2132
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2132 "Zeugnisbuch für Katharina Jaik" Karton, Fadenheftung, gedruckt, handschriftliche Ergänzungen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3929,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3929,1 Bühnenmanuskript "Das Märchen vom armen gefangenen (Rotkehlchen) Waldmäuslein. Ein Kasperlespiel in drei Bildern" (Das Dresdner Kasperl, Heft 3) Hempel, Oswald (1895-1945) | Autor Papier, Karton, Buchdruck, Metallheftung, Handschrift (Tinte) Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3929,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3929,2 Bühnenmanuskript: Los Nr. 4311 oder: "Der böse Geist Lumpazi-Vagabundus". Ein Puppenspiel vom Dresdner Kasperle Oswald Hempel (Zehn lustige Kasperstücke für Kinder bis zu 90 Jahren und darüber) Hempel, Oswald (1895-1945) | Autor Papier, Karton, Buchdruck, Metallheftung, Handschrift (Tinte, Buntstift) Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 3004 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 3004 a Deutsche Volkskunst bietet das Schichtl-Theater, gegr. 1758. Marionetten-Spiele in höchster Vollendung. Neues Märchenspiel. Ab Freitag, den 21. Dezember [1945] Aladin und die Wunderlampe. Orientalisches Märchenspiel in 5 Akten Schichtl, Xaver August (1888-1965) | Puppenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5358
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5358 Schichtl-Theater. Marionettenspiele. Heidelberg, Marstalltraße 6a (Prinz Max) im Hause Radio Stuttgart, Sendestelle Heidelberg. I. Teil: Hänsel und Gretel. II. Teil: Bunte Marionettenschau. Ab Mittwoch, den 25. Februar 1948 Schichtl, Xaver August (1888-1965) | Puppenspieler Papier, Offsetdruck, Buchdruck Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang