Suche nach: Straßen



211 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3560
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3560 Postkarte - Straßenszene (Reproduktion eines Gemäldes) Meinhold, Carl Christian und Söhne (1768-1946 tätig) | Druckerei Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1885
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1885 Nachtwächter Draht, Papier, umwickelt, beklebt, Pappmaché, bemalt, Pappe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5887
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5887 sechs Wegweiser, zwei Laternen Holz, gesägt, gedrechselt, gestempelt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11190
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11190 104 Landschafts-Elemente, teilweise beidseitig bemalt Pappe, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5657
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5657 neun Laternen, zwei Stoppschilder "Halt" Holz, gesägt, gedrechselt, gestempelt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4839
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4839 Die Salzgasse, mit "Mittmanns Restaurants" und die Kuppel der Frauenkirche in Dresden Zillessen, Bertha (1872-1936) | Hersteller Lichtdruck?, Postkarte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4844
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4844 Blick in die Rampische Gasse mit der Kuppel der Frauenkirche in Dresden Zillessen, Bertha (1872-1936) | Hersteller Rakel-Tiefdruck, Postkarte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4846
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4846 Die Münzgasse in Dresden, Blick von der Brühlschen Terrasse auf die Kuppel der Frauenkirche Zillessen, Bertha (1872-1936) | Hersteller Rakel-Tiefdruck, Postkarte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4847
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4847 Das Palais im Großen Garten in Dresden (1680 gebaut), Blick vom Palaisteich nach Nordwesten Zillessen, Bertha (1872-1936) | Hersteller Rakel-Tiefdruck, Postkarte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11616
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11616 Straßenreinigungsfahrzeug mit Wassertank Holz, gesägt, bemalt; gedrechselt; Zinn, Messing Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1446 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1446 c Bagtaeppe til "Den lille Hornblaeser". Danske Billeder Nr. 265. Jacobsen, Alfred (1853-1924) | Verlag Papier, Chromo-Lithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4829
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4829 Die Schlossstraße in Dresden nach Norden mit dem Georgentor Zillessen, Bertha (1872-1936) | Hersteller Lichtdruck?, Postkarte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/38
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/38 zwei Lieferfahrzeuge, ein Flugzeug, ein Bus Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Zinn Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/39
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/39 Rennwagen mit Hase Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/36
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/36 zwölf Geländetafeln Pappe, beidseitig bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8924
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8924 zwei Litfaßsäulen Holz, gedrechselt, bedruckt, Papier, beklebt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang