Suche nach: Weihnachten



2589 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 912
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 912 König Fischer, Frd. | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3280
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3280 Bergmännische Krippe Zinn, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10254
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10254 Deckenlaufleuchter, 12-armig Biermann, Louis | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, geschnitzt, bemalt, bemehlt, Glasperle, Papier, geprägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9397
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9397 Weihnachtsberg, mechanisch Hertelt, Christian Carl Friedrich (1837-1921) | Hersteller Papier/Pappe, bedruckt, bemalt, gefaltet, beklebt, Holz, gedrechselt, Glas, gegossen, Wachs, Masse, Porzellan, Zinn, ... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1858
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1858 Springinsfeld Loewes Verlag Ferdinand Carl | Verlag Pappe, Papier, Holzschnitt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 729
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 729 Orientalische Hirtenszene Pappe, Papier und Holz, bemalt, beklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7276
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7276 Lichterbergmann Familie Börner | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, Arschleder aus Pappe, geprägte Papierbordüren an den Armen sowie am Kragen und Hut Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 172
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 172 Illustration zu dem Lied "Das erzgebirgische Heiligabendlied" Eisgruber, Tilde (1889 - 1974) | Gestalter Papier, bedruckt (Farblithografie?), Dekorrand aus Goldprägepapier, auf Pappe geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 93
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 93 englischsprachige Grußkarten Präge-Stanzdruck im Chromolithografieverfahren, Fell Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1795
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1795 Illustration zu dem Lied "Das erzgebirgische Heiligabendlied" Eisgruber, Tilde (1889 - 1974) | Gestalter Papier, bedruckt (Farblithografie?) Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 732
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 732 Lichterengel Nadelholz, gedrechselt, gesägt, bemalt, Masse, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 738
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 738 Lichterengel mit vierflammigem Leuchter Holz, gedrechselt, handbemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9895
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9895 Krippe mit Jesus Holz gesägt, genagelt; Wachs, modelliert, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11137
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11137 Hängeleuchter mit vier Schwebeengeln Holz, gedrechselt, geschnitzt, beschnitzt, bronziert, farbig gefasst Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 972
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 972 Hängeleuchter Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Luffa, Feder, geklebt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 477
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 477 Lichterengel Langer <Familie> | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, Masse, geformt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang