Suche nach: Religion



304 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9256
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9256 "Madonna mit Christkind" Wendt & Kühn (1915-) | Hersteller Holz, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10662
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10662 Madonna mit Christkind Wendt & Kühn (1915-) | Hersteller Holz, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3247
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3247 Kindertaufkleid Leinen, Baumwolle, genäht, Stickerei, Perlmutt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3250
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3250 Kindertaufkleid Baumwolle, Leinen, Synthetikfaser, genäht, Stickerei, Kunststoff Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3257
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3257 Kindertaufkleid Baumwolle, Synthetikfaser, Seide, genäht, Stickerei, Spitze, Kunststoff Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7964
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7964 Priester II aus "Die Zauberflöte" Hensel, Wolfgang (1925-2012) | Puppenspieler Lindenholz, geschnitzt, bemalt; textile Kleidung, genäht, bestickt; Fell; Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7977
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7977 Priester I aus "Die Zauberflöte" Hensel, Wolfgang (1925-2012) | Puppenspieler Lindenholz, geschnitzt, bemalt; Textilien, genäht, bestickt; Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3256
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3256 Kindertaufkleid Leinen, Seide, Spitze, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3258
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3258 Kindertaufkleid Synthetikfaser, genäht, Lahngespinst, Spitze, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10857
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10857 Schichtl-Theater. Künstlerische Marionettenspiele. Bekannt seit 1758. Die kleinsten Künstler der Welt geben hier ein Gastspiel. Große Kindervorstellung "Der Zauberkoffer". Ein lustiges Märchenspiel in 3 Akten. Abends Hauptvorstellung 1. Teil: "Genoveva". 2. Teil: "Virtuosen". Schichtl, Xaver August (1888-1965) | Puppenspieler Papier, Offsetdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3570
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3570 Kindertaufkleid Baumwolle, Leinen, Klöppelarbeit, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2872
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2872 Madonna mit Kind Müller, Cläre (1899-1985) | Autor Karton, geklebt, Wolle, Filz, Lahnfaden, Synthetikfaser, Glasperle, Paillette, appliziert, gestickt, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3571
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3571 Kindertaufkleid Seide, Baumwolle, Klöppelarbeit, Stickerei, gesmokt, genäht, Kunststoff Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2943
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2943 Tischdecke Baumwolle, Beiderwandgewebe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10208
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10208 Petrus Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt, Masse, geformt, Textilborte, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20884 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20884 a Burg, Hintergrund für die Modellbühne zur Genoveva-Szene im DEFA-Spielfilm "Pole Poppenspäler" DEFA (1945-1991) | Filmgesellschaft Bleistiftzeichnung, Malerei mit Wasserfarben auf Pappe, auf Holzplatten geklebt, angenagelte Holzleisten als Füße, Rü... Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang