Suche nach: Zeichnung



3147 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-915
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-915 Ansicht der Brühlschen Terrasse, Blick oberhalb der Terrasse auf das Elbtal nach Osten, rechts das Vierte Belvedere auf der Jungfernbastei, mit Spaziergängern im Vordergrund Assmann, J. E. (um 1850 tätig) | Hersteller Feder in Schwarz, Bleistift, Pinsel in Braun, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-954
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-954 Scheffels Gut und die Scheunenhöfe bei Dresden von Norden (heute Rudolfstraße), im Hintergrund die Türme der Altstadt Assmann, J. E. (um 1850 tätig) | Hersteller Bleistift, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-955
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-955 Scheffels Gut nördlich von Dresden Assmann, J. E. (um 1850 tätig) | Hersteller Bleistift, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-956
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-956 Scheffels Gut nördlich von Dresden von Nordosten Assmann, J. E. (um 1850 tätig) | Hersteller Bleistift, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-957
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-957 Scheffels Gut nördlich von Dresden Assmann, J. E. (um 1850 tätig) | Hersteller Bleistift, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-958
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-958 Die Glockengießerei des Königlich-Sächsischen Stück- und Glockengießers Johann Gotthelf Große (1808-1869, später Hermann Große) in Dresden Assmann, J. E. (um 1850 tätig) | Hersteller Bleistift, Feder, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1017
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1017 Das Büffelhaus und der Kanal im Zoologischen Garten in Dresden Assmann, J. E. (um 1850 tätig) | Hersteller Pinsel und Feder in Braun, Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1081
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1081 Die Dresdner Heide am Saugarten Gebhardt, Max (2. Hälfte 19. Jh. tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1437
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1437 Alte Mühle Bleistift auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-860
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-860 Die städtische Arbeitsanstalt, Gebäude des ehemaligen Stadt-Krankenhauses und der Kirche am Wettiner Platz in Dresden, 1878 abgerissen Assmann, J. E. (um 1850 tätig) | Hersteller Bleistift, laviert und vereinzelt weiß gehöht Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-969
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-969 Der Queckbrunnen (Queckborn) in der Hertha-Lindner-Straße (zuvor Am Queckbrunnen) in Dresden, 1514 erbaut, 1870 durch Julius Koch zu heutiger Form umgestaltet Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Pinsel in Grau, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D oN29
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D oN29 Fuhrmannsbild Erler, Johann Samuel (1808 - 1879) | Maler Aquarellmalerei über Blei auf Papier, Tinte Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-390
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-390 Ansicht der Begerburg im Plauenschen Grund bei Dresden unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1189
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1189 Kalkofen bei Strehlen (Dresden-Strehlen), zwischen Strehlen und Prohlis bei Straße An den Kalkofen (?) unbekannt | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-769
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-769 Ansicht von Dresden, Blick vom linken Elbufer in Höhe des Ostrageheges auf die Altstadt Zingg, Adrian (1734-1816) | Hersteller Feder in Braun, Pinsel in Sepia Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-823
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-823 Dresden, das Wohnhaus von Gustav Nieritz in der Neustädter Antonstraße Schmelzer, Johann Bernhard (1833-1906) | Hersteller Pinsel in Schwarz, laviert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang