Suche nach: Denkmal



485 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4222
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4222 Das Denkmal König Antons von Sachsen (der Gütige, 1755-1836) mit einer Büste von Ernst Rietschel unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4223
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4223 Das Denkmal König Antons von Sachsen (der Gütige, 1755-1836) mit einer Büste von Ernst Rietschel unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4224
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4224 Das Denkmal König Antons von Sachsen (der Gütige, 1755-1836) mit einer Büste von Ernst Rietschel, unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4225
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4225 Das Denkmal König Antons von Sachsen (der Gütige, 1755-1836) mit einer Büste von Ernst Rietschel unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2691
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2691 Der Neustädter Markt in Dresden nach Westen mit dem Goldenen Reiter, der Neustädter Wache (Blockhaus) und dem Neustädter Rathaus, aus Richters "30 Mahlerischen An- und Aussichten von Dresden ..." Richter, Ludwig (1803-1884) | Inventor Radierung, koloriert, IV. Zustand Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4240
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4240 Denkmal für den französischen General der Befreiungskriege gegen Napoleon Jean Victor Moreau (1761-1813), aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840 unbekannt | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8934
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8934 Das Denkmal für Fürst und Heerführer Józef Antoni Poniatowski in Leipzig (ertrunken während der Völkerschlacht in der Weißen Elster) in Richters Garten nordwestlich der Stadt (heute Poniatowskiplan), im Hintergrund das Japanische Haus unbekannt | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2009
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2009 Übersichtskarte Sachsens von Bernburg im Nordwesten bis Leitmeritz (Böhmen) im Südosten unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2012
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2012 Übersichtskarte Sachsens von Bernburg im Nordwesten bis Leitmeritz (Böhmen) im Südosten unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8996
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8996 Das Bürgermeister-Müller-Denkmal gegenüber dem Hauptbahnhof in Leipzig zu Ehren des Bürgermeisters Carl Wilhelm Müller (1728-1801), 1819 geweiht Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1008
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1008 Grabkreuz Schmiedeeisen, Eisenblech, bemalt, lackiert, beschriftet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1773
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1773 Stadtplan von Dresden mit Umgebungskarte, Verzeichnis der Gasthöfe und 20 Stadtansichten Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8031
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8031 Blick vom Lilienstein über das Elbtal der Sächsischen Schweiz in Richtung Osten, mit Obelisk, aus: dem Buch "Der Elbstrom..." von Münnich Bürger, R. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie, mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5548
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5548 Entwurf für ein Denkmal anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Waffenstillstandes im Pfarrhaus von Kötzschenbroda (Radebeul) am 27. August 1645 (Beendigung des 30-jährigen Krieges für Sachsen) Knäbig, Maximilian (1804- nach 1876) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8904
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8904 Heftumschlag (?) mit zwei Stadtansichten (Königsplatz und Peterstor) und vier kleineren Ansichten von Denkmälern in Leipzig, Reihe unbekannt | Hersteller Radierung auf grünem Papier, Heftumschlag, Bilderbogen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9269
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9269 Das Denkmal für den Feldherren der Napoleonkriege Karl Philipp zu Schwarzenberg (1771-1820), von Gattin und Söhnen 1838 nahe des Monarchenhügels in Meuslitz südöstlich von Leipzig gestiftet Kechele, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang