Suche nach: Pate



400 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 44
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 44 Anschreiben zur Ersuchung eines Paten Papier, gedruckt, geschrieben, Siegelrest Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN56
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN56 Zwei Taufbriefe im Kuvert Papier, Farblithografie, ehemals versiegelt, gefaltet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 34
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 34 Patenbrief F. A. Brockhaus <Leipzig> (1817-2009) | Verlag Papier, gefaltet, handkolorierter Kupferstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 61
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 61 Zwei Taufbriefe jeweils in einem Kuvert und eine beigelegte Spruchkarte Glacépapier, gedruckt, Prägedruck, gefaltet, Chromolithografie, Gaze, handschriftlicher Eintrag Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 66
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 66 Klappschmuckkarte mit Taufbrief Glacépapier, Präge-Golddruck, Farblithografie, Albuminabzug, gedruckt, handschriftlicher Eintrag, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 58
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 58 Taufbrief im Schmuckkuvert Papier, gedruckt, Glacépapier, Prägedruck, Lithografie, montiert, Gaze, handschriftlicher Eintrag Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 234
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 234 Anschreiben zur Ersuchung eines Paten Papier, gedruckt, handschriftlicher Text Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1836
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1836 Drei Taufbriefe im Kuvert Papier, Buntpapier, gefaltet, Prägedruck, Lithografie, handkoloriert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1843
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1843 Anschreiben zur Ersuchung einer Patin Papier, Vordruck und handschriftlicher Text Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN39
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN39 Anschreiben zur Ersuchung eines Paten Papier, gedruckt, geschrieben, Siegelrest Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN43
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN43 Anschreiben zur Ersuchung eines Paten Papier, gedruckt, geschrieben, Siegelrest Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 189
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 189 Taufbrief im Kuvert Papier, geprägt, bedruckt, Glacépapier, Chromolithografie, Metallfaden, umwickelt, Gaze, textiles Band Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 219
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 219 Taufbrief im Schmuckkuvert Papier, Glacépapier, Präge-/Stanz-Golddruck, Farblithografie, montiert, gedruckt, geprägt, handschriftlicher Eintrag Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2441
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2441 Taufbrief im Schmuckkuvert Papier, bedruckt, handschriftlicher Eintrag; Glacépapier, Prägedruck, gefaltet, handkoloriert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2562
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2562 Taufbrief im Schmuckkuvert Papier, bedruckt, gefaltet, geprägt, Glacépapier, Prägedruck, beklebt, Chromolithografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2563
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2563 Taufbrief im Kuvert Papier, bedruckt, gefaltet, geprägt, Glacépapier im Prägedruck, beklebt, Chromolithgrafie, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang