Suche nach: Elbtal



413 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5950
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5950 Die Ruine des ehemaligen Benediktinerinnenklosters "Zum heiligen Kreuz" am linken Elbufer nordwestlich von Meißen (heute Hahnemannzentrum e. V., Leipziger Str. 94), aus der Zeitschrift Saxonia unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8015
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8015 Aussicht vom Lilienstein ins Elbtal, Blick nach Norden in Richtung Rathen und Stolpen, aus: Sächsische Schweiz oder Sieben Blaetter von Ludwig Richter Richter, Ludwig (1803-1884) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8016
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8016 Aussicht vom Lilienstein ins Elbtal, Blick nach Osten in Richtung Bad Schandau und Winterberg, aus: Sächsische Schweiz oder Sieben Blaetter mit XIX Ansichten von Ludwig Richter Richter, Ludwig (1803-1884) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8017
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8017 Aussicht vom Lilienstein ins Elbtal, Blick nach Westen in Richtung Königstein und Dresden, aus: Sächsische Schweiz oder Sieben Blaetter mit XIX Ansichten von Ludwig Richter Richter, Ludwig (1803-1884) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8050
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8050 Aussicht vom Lilienstein ins Elbtal, Blick nach Norden in Richtung Rathen und Stolpen, aus: Sächsische Schweiz oder Sieben Blaetter mit XIX Ansichten von Ludwig Richter Richter, Ludwig (1803-1884) | Hersteller Radierung, Ausschnitt aus einem Bilderbogen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8051
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8051 Aussicht vom Lilienstein ins Elbtal, Blick nach Osten in Richtung Bad Schandau und Winterberg, aus: Sächsische Schweiz oder Sieben Blaetter mit XIX Ansichten von Ludwig Richter Richter, Ludwig (1803-1884) | Hersteller Radierung, Ausschnitt aus einem Bilderbogen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8052
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8052 Aussicht vom Lilienstein ins Elbtal, Blick nach Westen in Richtung Königstein und Dresden, aus: Sächsische Schweiz oder Sieben Blaetter mit XIX Ansichten von Ludwig Richter Richter, Ludwig (1803-1884) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8276
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8276 Das Schloss Hirschstein am linken Elbufer zwischen Meißen und Riesa von Süden, aus der Zeitschrift Saxonia 1835 unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8266
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8266 Das Schloss Siebeneichen über der Elbe nach Südosten von Meißen aus, aus der Zeitschrift Saxonia um 1840 Müller, C. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7192
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7192 Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz, Blick vom linken Elbufer nach Südwesten, aus der Zeitschrift Saxonia um 1840 unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6521
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6521 Das Elbtal, die Stadt Wehlen mit der Burgruine und die Weißen Brüche bis zur Bastei in der Sächsischen Schweiz von der Wilke-Aussicht nach Osten, aus Tromlitz’ Romantischer Wanderung durch die Sächsische Schweiz von 1837 Payne, Albert Henry (1812-1902) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7207
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7207 Boote auf der Elbe bei Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz, Blick vom linken Ufer nach Südosten, im Hintergrund die Schrammsteine und der Große Winterbergaus Tromlitz’ Romantischer Wanderung durch die Sächsische Schweiz von 1837 Dawson, ? (um 1830 tätig) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7579
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7579 Das Elbtal mit Herrnskretschen (Hřensko, Tschechien) in der Böhmischen Schweiz nach Norden, rechts die Mündung der Kamnitz vor dem Herrenhaus und Felsen, aus Tromlitz’ Romantischer Wanderung durch die Sächsische Schweiz von 1837 Payne, Albert Henry (1812-1902) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8265
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8265 Das Schloss Siebeneichen über der Elbe von Südosten, im Hintergrund Meißen, aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1845 unbekannt | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7165
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7165 Das Elbtal in der Sächsischen Schweiz bei Schandau (Bad Schandau) vom linken Ufer nach Nordwesten, im Hintergrund der Lilienstein, vorn ein Dampfschiff Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5538
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5538 Die Lochmühle im Liebethaler Grund nördlich von Pirna bei Dresden Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang