Suche nach: Jubiläum



112 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 38
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 38 Zither Holzkasten, geklebt, geprägtes Papier als Verzierung, Spielblätter aus Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 718
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 718 Erinnerungsbild zur Silbernen Hochzeit Knetmasse, Samt, Holz, bemalt, Glas, Holz Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7053
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7053 Mittwoch, den 15. Februar 1905: Schön Rothtraut / 500. Vorstellung im Tivoli in Plauen: Fürst Alexander oder: Kaspar`s Orientreise. Bonesky`s Theater im Tivoli Bonesky, Richard (1867-1930) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2849, 19
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2849, 19 Neujahrsgruß mit Familienporträt S/W-Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 20/8
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 20/8 drei Programmzettel (Weihnachtsspiel, Konzert, Bauernball) Papier; gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10370
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10370 25 Jahre Heimatschutz - Hofrat Professor Seyffert Landesverein Sächsischer Heimatschutz, Dresden (1908-) | Herausgeber Böttgersteinzeug, geprägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11225
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11225 25 Jahre Heimatschutz - Hofrat Professor Seyffert Landesverein Sächsischer Heimatschutz, Dresden (1908-) | Herausgeber Böttgersteinzeug, geprägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1275, 12
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1275, 12 Zwölfjahrhundertfeier Insel Reichenau Lichtdruck, Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 390
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 390 Der Werdegang des Riesen-Jubiläums-Stiefels Thallwitz, Adolph <Druckerei> (1881-1901) | Druckerei Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 391
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 391 Neustadt in Sachsen. Sappeure der jahrhundert alten Schützengesellschaft Wolff, Paul (1887-1951) | Fotograf Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1656
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1656 Jubiläumsteller Steingut, Pinselmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4326
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4326 Matrosenband Seide, gewebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4206
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4206 Hochzeitskranz Silber, Seide, Filigranarbeit Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1581
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1581 Scherenschnitt Papier, geschnitten, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3938
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3938 Zum 70. Geburtstage Oskar Seyfferts Papier, gedruckt, geheftet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 20/6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 20/6 fünf Kopien bzw. Notizen im Zusammenhang mit einer Schenkung Papier; handgeschrieben, kopiert Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang