Suche nach: Napoleonische Kriege



23 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 517
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 517 Haus bzw. Hausruine aus "Schlacht bei Jena" Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Pappe, ausgeschnitten und bemalt; Holzleiste, gesägt; Blech Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 522
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 522 Bockwindmühle aus "Schlacht bei Jena" Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Pappe, ausgeschnitten und bemalt; Holzleisten, gesägt, genagelt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2908 a1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2908 a1 Theatrum mundi. Die Schlacht bei Jena und Auerstädt Bille, Balduin (1878-1961) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2908 a2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2908 a2 Theatrum mundi. Die Schlacht bei Jena und Auerstädt Bille, Balduin (1878-1961) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3700
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3700 Mappe Paul Herrmann Papier, geschnitten, geklebt, Tinte, Bleistift, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3700_26
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3700_26 Gustav Adolf vor der Lützener Schlacht 1632 Papier, geschnitten, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4258
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4258 Der Heldentod Major Ferdinand v. Schill´s und seiner Offiziere. Ein Stück aus Deutschlands großer Zeit in 5 Akten von Wilhelm Kayser Ritscher, Walter (1905-1963) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinenrücken, auf Titelseite aufgeklebt: gedruckter Theaterzettel; Innenteil: handschriftlicher T... Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang