Suche nach: Elbtal



413 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2317
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2317 Blick auf Dresden von Süden (Höhe heutige Bergstraße), aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840 unbekannt | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5307
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5307 Blick vom linken Elbufer auf die Kirche in Briesnitz bei Dresden, aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840 unbekannt | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6555
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6555 Stadt Wehlen in der Sächsischen Schweiz, Blick ins Elbtal vom rechten Elbufer nach Osten, aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840 unbekannt | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7213
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7213 Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz vom linken Ufer über die Elbe nach Südosten, im Hintergrund die Schrammsteine und der Große Winterberg, aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840 unbekannt | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8033
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8033 Der Lilienstein in der Sächsischen Schweiz, vom rechten Elbufer nach Westen, im Hintergrund der Königstein, aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840 unbekannt | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8035
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8035 Der Lilienstein in der Sächsischen Schweiz, vom rechten Elbufer nach Westen, im Hintergrund der Königstein, aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840 unbekannt | Hersteller Stahlstich, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8274
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8274 Das Schloss Hirschstein zwischen Meißen und Riesa von Südosten über die Elbe gesehen, aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840 unbekannt | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5577
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5577 Panorama des Elbtales vom Spitzhaus in Radebeul bei Dresden nach Südosten, Teil 1: Radebeul, Trachau, Dresden, Loschwitz, Pirna-Sonnenstein, Stolpen und Tafelberge der Sächsischen Schweiz unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5578
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5578 Panorama des Elbtales vom Spitzhaus in Radebeul bei Dresden nach Süden, Teil 2: Elbtal mit Serkowitz, Gohliser Windmühle und Stetzsch sowie den Kirchen von Kaditz und Briesnitz unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6558
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6558 Stadt Wehlen in der Sächsischen Schweiz vom linken Ufer über die Elbe mit Schiffen nach Norden, aus Sachsens Kirchen-Galerie von Hermann Schmidt, 1840 Bd. 4 unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7191
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7191 Schandau (Bad Schandau) mit der St.-Johanniskirche in der Sächsischen Schweiz, Blick vom linken Elbufer, aus: Sachsens Kirchen-Galerie Renner, ? (um 1820-1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1382
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1382 Das Forsthaus in Postelwitz bei Schandau (Bad Schandau-Postelwitz), Blick nach Südosten ins Elbtal Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Hersteller Feder in Grau, braun laviert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8031
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8031 Blick vom Lilienstein über das Elbtal der Sächsischen Schweiz in Richtung Osten, mit Obelisk, aus: dem Buch "Der Elbstrom..." von Münnich Bürger, R. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie, mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7584
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7584 Das Elbtal mit Herrnskretschen (Hřensko, Tschechien) in der Böhmischen Schweiz, rechts die Mündung der Kamnitz vor dem Herrenhaus und Felsen, Ausschnitt aus Bilderbogen Peschek, Carl Justus Ludwig (1803-1847) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7926
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7926 Die Stadt und die Festung Königstein an der Elbe in der Sächsischen Schweiz von Osten Franke, Ferdinand <Senior> (um 1850-1880 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4352
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4352 Das Linckesche Bad an der Prießnitzmündung in Dresden vom Altstädter Ufer über die Elbe gesehen, rechts das Theater (1776 gegründet, mit Mineralwasserbad, Theater 1858 für Ausflugsgasthof abgerissen) unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang