Suche nach: Hochzeit



351 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6598
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6598 Räuchermann mit Storch Weidensdorfer, Claus (1931-2020) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7971
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7971 "Hochzeitspaar" Glöckner, Manfred | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, beklebt, bemalt, Textil, Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2922
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2922 Hochzeitspaar am Motel Fellmann, Bernhard (1904 Breslau - 1984 Dresden) | Maler Papier, Aquarell/Federzeichnung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6975
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6975 Pferdegespann mit offener Brautkutsche Stephani, Heinz | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Zinnräder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10756
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10756 Hochzeitskutsche mit Brautpaar Leunert, Heinz (1918 - 1997) | Hersteller Naturalien, Wolle, Kunstleder, Metall, Pappe, beklebt, Holz, beschnitzt, bemalt, Textil, Papier, Fell, geleimt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12184
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12184 Hochzeitskutschen Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11406
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11406 Miniatur-Hochzeitskutsche weiß Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, Metall, Schnur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2561
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2561 Die historische Bergparade anläßlich des Saturnusfestes im Jahre 1719 Wächtler, Eberhard (1929-2010) | Autor Papier, Offsetdruck, geheftet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2941
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2941 Hochzeit am Karl-Marx-Platz Fellmann, Bernhard (1904 Breslau - 1984 Dresden) | Maler Papier, Zeichnung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2942
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2942 Hochzeit am Karl-Marx-Platz Fellmann, Bernhard (1904 Breslau - 1984 Dresden) | Maler Papier, Zeichnung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2943
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2943 Vor dem Standesamt am Karl-Marx-Platz Fellmann, Bernhard (1904 Breslau - 1984 Dresden) | Maler Papier, Zeichnung/braune Lithokreide Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2961
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2961 Standesamt Karl-Marx-Platz Fellmann, Bernhard (1904 Breslau - 1984 Dresden) | Maler Papier, Bleistiftzeichnung (Skizze) Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2914
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2914 Hochzeitsbild mit weißer Kutsche Fellmann, Bernhard (1904 Breslau - 1984 Dresden) | Maler Papier, Pastell, Buntstift Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7217
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7217 Liebespaar mit Ochsen Schöler, Klaus Jürgen (1943-) | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9785
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9785 Saturnfest, neunteilig Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11640
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11640 Miniatur-Hochzeitskutsche (2 Stück) Gläßer, Paul Arthur (1880-1971) | Entwurf Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt; Kunststoffräder, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang