Suche nach: Ansichtskarte



474 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 109
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 109 Ansichtskarte Fotolithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 105
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 105 Tiroler Trachten. Seis am Schlern Amonn, Joh. F. | Verlag Farbfotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 106
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 106 Ansichtskarte Farbfotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 107
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 107 Gruß vom Schwobaland Betz, M. | Verlag Farbfotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 69
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 69 Gruß aus dem Wendenland. Altwendischer Bauernhof Gersdorf, B. (um 1900) | Fotograf Fotolithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 373
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 373 Sonneberg in Thüringen - Lutherhaus Sachsenweger, Victor | Verlag Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 21/72
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 21/72 Liedpostkarte, Postkarte von Gottesgab sowie zwei Fotografien Günther, Anton (1876-1937) | Dargestellte Person S/W-Fotografie, Farblithografie, Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1175
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1175 Alt-Dresden. Der Jägerhof in Dresden-N. Nenke & Ostermaier (um 1910 tätig) | Druckerei Papier, Karton, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 325
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 325 Holzsammler im Lauchagrund Krautwurst, Georg | Verlag Farbfotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 50
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 50 Gruß aus dem Spreewald Seibt, Hermann | Verlag S/W-Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 175
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 175 Bautzen. Die Heiligegeistbrücke Zillessen, Bertha (1872-1936) | Verlag S/W-Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 21/73
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 21/73 sechs Ansichtspostkarten aus dem Erzgebirge S/W-Fotografie, Farblithografie, Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 21/71
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 21/71 vier Porträtpostkarten Anton Günther Günther, Anton (1876-1937) | Dargestellte Person S/W-Fotografie, Lithografie, Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 147
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 147 Bautzen. Hofinneres, an den Fleischbänken Zillessen, Bertha (1872-1936) | Fotograf S/W-Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2849, 19
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2849, 19 Neujahrsgruß mit Familienporträt S/W-Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 134
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 134 Wittichenau Wels, F. (um 1912) | Verlag S/W-Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang