Suche nach: Landkarte



603 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2859
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2859 Militärkarte 1897 Papier, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3261
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3261 Messtischkarte Section Wiesenthal Giesecke & Devrient (1852-) | Druckerei Lithografie auf Papier und Leinengewebe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3264
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3264 Messtischblatt Section Aschberg Giesecke & Devrient (1852-) | Druckerei Lithografie auf Papier und Leinengewebe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4032
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4032 Maier's Contor- & Reisekarte von Deutschland & den angrenzenden Ländern : nebst Ortsverzeichnis & Vorrichtung zum Auffinden eines jeden Orts Papier, gedruckt, Leinen, geklebt, geschnitten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3258
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3258 Messtischkarte Section Eibenstock Giesecke & Devrient (1852-) | Autor Lithografie auf Papier und Leinengewebe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3262
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3262 Messtischblatt Section Zwota Giesecke & Devrient (1852-) | Druckerei Lithografie auf Papier und Leinengewebe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1900
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1900 Stadtplan von Plauen bei Dresden aus dem Adressbuch des Jahres 1898 mit einem Maßstab 1:5.000 in Meter und den angrenzenden Flurbezeichnungen unbekannt | Hersteller Farblithographie, Stadtplan Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1901
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1901 Stadtplan von Dresden aus dem Adressbuch des Jahres 1898 mit einer Zeichenerklärung und einem Maßstab 1:10.000 in Meter Giesecke & Devrient (1852-) | Stecher Kupferstich, Farblithographie, Stadtplan Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1918
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1918 Drei Dresdner Ansichten: Stadtplan der Vororte Gerber- und Viehweider Gemeinde 1706 und zwei Ansichten der Dörfer Striesen und Gruna sowie Strehlen und Reick 1778, aus Atlas zur Geschichte Dresdens von 1898 Stengel & Markert (1884-1944 tätig) | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1919
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1919 Stadtplan der Dresdner Vorstädte Oberseer, Poppitzer, Fischersdorfer und Gerber-Gemeinde im Jahr 1706 nach Nienborg, aus Atlas zur Geschichte Dresdens von 1898 Stengel & Markert (1884-1944 tätig) | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-158
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-158 Atlas zur Geschichte Dresdens, Pläne und Ansichten der Stadt aus den Jahren 1521 bis 1898 in Lichtdruckreproduktionen, Herausgegeben von Otto Richter Stengel & Markert (1884-1944 tätig) | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-158/01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-158/01 Die Altstadt von Dresden von Süden im Jahr 1521 nach einem Holzmodell (a) und Stadtplan von 1529 aus der Weckschen Chronik (b), aus dem Atlas zur Geschichte Dresdens von 1898 Stengel & Markert (1884-1944 tätig) | Hersteller Lichtdruck, nach Photographie und nach Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-158/02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-158/02 Das Dorf bzw. die Vorstadt Ostra westlich von Dresden (Dresden-Friedrichstadt), Landkarte mit umgebenden Fluren von 1568 und Ansicht von Osten über die Weißeritz von 1692, aus dem Atlas zur Geschichte Dresdens von 1898 Stengel & Markert (1884-1944 tätig) | Hersteller Lichtdruck, nach Zeichnungen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-158/03
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-158/03 Landkarte der Umgebung Dresdens um 1575 (heutiges Stadtgebiet), aus dem Atlas zur Geschichte Dresdens von 1898 Stengel & Markert (1884-1944 tätig) | Hersteller Lichtdruck nach einer Zeichnung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-158/04
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-158/04 Stadtansicht von Dresden von Osten 1572 nach Hogenberg in Civitates Orbis Terrarum und Stadtplan der Altstadt mit den Bastionen 1591, aus dem Atlas zur Geschichte Dresdens von 1898 Stengel & Markert (1884-1944 tätig) | Hersteller Lichtdruck, nach Kupferstich und Zeichnung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-158/06
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1995-158/06 Die Neustadt von Dresden von Süden im Jahr 1632 nach einem Holzmodell (a) und Stadtplan von 1634 nach Andreas Vogel (b), aus dem Atlas zur Geschichte Dresdens von 1898 Stengel & Markert (1884-1944 tätig) | Hersteller Lichtdruck, nach Photographie und Lithographie Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang