Suche nach: Handwerk



557 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN114
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN114 Wandhalterung Eisen, geschmiedet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A oN54
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A oN54 Ladenschild Holz, geschnitzt, bemalt, Eisen, geschmiedet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1197
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1197 Zinnbierkrug mit Deckel Zinn, gegossen, graviert, gemarkt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 338
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 338 Haarbild, Grabmal Haar, Draht, gebunden, Seide, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2383
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2383 Bierkrug Pilz, Traugott Friedrich (-1822) | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN103
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN103 Model für eine Ofenkachel mit der Darstellung des Erzengels Michael Irdenware, fein gemagerter Ton, unglasiert, mittels Patrize hergestellt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN109
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN109 Model für eine Ofenkachel mit der Darstellung des Erzengels Michael Gips, gegossen, mittels Patrize hergestellt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN110
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN110 Model für eine Ofenkachel mit der Darstellung des Apostel Bartholomäus Gips, gegossen, mittels Patrize hergestellt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN111
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN111 Model für eine Ofenkachel mit der Darstellung der Kreuzigung Gips, gegossen, mittels Patrize hergestellt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 69
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 69 Zunftzeichen "Holzhauer" Blech, gestanzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1915 f
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1915 f Geburts-Anzeige Papier, handbeschrieben, Papiersiegel Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2724
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2724 Zunftkrug der Bäckerinnung Großenhain Hegemeister, Christian Gottlieb | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1198
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1198 Krug der Seilerzunft, Dresden Fischer, Jacob Carl (1771- tätig) | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2874
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2874 Willkomm der Zimmermannsinnung Zinn, gegossen, graviert, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 89
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 89 Dokument Bestätigung des Meistertitels für den Fleischer Johann George Herrmann Papier, geschrieben, Papiersiegel Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1915 e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1915 e Lehrbrief Papier, handbeschrieben, Papiersiegel Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang