Suche nach: Lehrer



49 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3784
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3784 Grosse Zither-Schule von Hans Thauer. Neuausgabe von Josef Enzenhofer, Band I. (23. Auflage) Papier, gedruckt, geheftet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20908 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20908 a Der Schulmeister aus "In Klein-Kleckersdorf wird aufgeräumt" Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Samt) Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3785
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3785 Ländler-Album Zither, Band I, Verlag Oskar Seifert Leipzig [1938] Papier, gedruckt, geheftet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3786
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3786 Ländler-Album Zither, Band II, Verlag Oskar Seifert Leipzig 1938 Papier, gedruckt, geheftet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2859
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2859 2 Stickmustertücher Baumwolle, Synthetikfaser, Kreuzstich, Hohlsaum Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2860
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2860 28 Kartons mit Näh-, Häkel- und Strickproben Karton, aufgenähte, geklebte Näharbeitsproben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2861
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2861 Mustermappe mit textilen Materialien Papier, Karton, gebunden, beschrieben, Gewebe, Baumwolle, Hanf, Leinen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7271
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7271 Der Vorgestrige Hermann, Rudolf | Hersteller Holz, geschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7389
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7389 Räuchermann Lehrer Lämpel Holz, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3104
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3104 Konvolut von 97 Dokumenten (Schriftstücke, Zeichnungen) Brückner, Günther (1928 - 2001) | Hersteller Papier, Karton; geschrieben, gedruckt, gemalt, gezeichnet (Bleistift-, Kohle- und Buntstiftzeichnungen; Farbkopien) Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2475
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2475 Lehrergebnisse der „Spezialschule für Leiter des künstlerischen Volksschaffens" Noack, Ella (1905 - ca. 1999) | Autor Steingut, glasiert, Gips, Karton, Papier, Fotografie, Schreibmaschinenschrift Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5758
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5758 Lehrerin mit Schüler Schmidt, Harry (1927-?) | Hersteller Lindenholz, geschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10556
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10556 Schüler aus "König Ödipus" Reinhardt, Gottfried (1935-2013) | Puppenspieler Kopf und Hände aus Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Kleid aus Baumwollmischgewebe; Bommeln aus Baumwolle, Schlauc... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11747
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11747 Lehrer Holz, gedrechselt, teilweise bemalt, Blech, Draht, gebogen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7808
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7808 Lehrer Lempel Pommer, Heinrich (1902 - 1983) | Hersteller Buche, geschnitzt, bemalt, Leder, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9513
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9513 Räuchermann "Lehrer Lämpel" Holz, gedrechselt, bemalt, Draht, gebogen Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang