62 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4100
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4100 Verein für Sächsische Volkskunde Hansa-Druckerei (um 1920-1929 tätig) | Druckerei Papier, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4729
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4729 Scherenhalterung Baumwolle, gehäkelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN560/53
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN560/53 Fahrender Schneider Papier, geschnitten, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9391
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9391 Schneider aus "Lumpazi Vagabundus" Schwan, Felix (1901-) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Filz, Baumwollgewebe, Kunstfasergewebe, Kunstleder), genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4260
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4260 Kaspar als deutscher Schneider in Italien oder: Einen Tag im Monat Ritscher, Walter (1905-1963) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinenrücken, auf Titelseite aufgeklebt: gedruckter Theaterzettel; Innenteil: handschriftlicher T... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8580
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8580 Das tapfere Schneiderlein, Szene mit Wildschwein Viecenz, Herbert (1893-1956) | Hersteller Holz, Laubsägearbeit, zum Teil beschnitzt und bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oNr 9
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oNr 9 Schwibbogen, 9-flammig Jordan, Paula (1896-1986) nach | Entwurf Zinn, Blei, gegossen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5583
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5583 "Frau mit Klöppelständer" Hambeck, Walter (1882-1963) | Hersteller Holz, geschnitzt, unbemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3257
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3257 Wanderer (Weber) mit Quersack Holz, geschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2139
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2139 Baum der Arbeit Otto, Paul (1915-?) | Hersteller Holz, gedrechselt, gestochen (Spanbaumtechnik), geschnitzt, unbemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 554
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 554 Lausitzer Weberleben Langer, Max (1897-1985) | Hersteller Hinterglas- und Deckfarbenmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4325
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4325 Aktentasche aus Leder Leder, handgenäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2849, 2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2849, 2 Lausitzer Weberstube im Museum für Sächsische Volkskunst Körner, Helmut (1920-1991) | Fotograf S/W-Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2833
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2833 Flaschenpyramide Schmidt, Harry (1927-?) | Hersteller Holz, geschnitzt, gesägt, beschnitzt, Blech, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3085
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3085 Klöppelfrau Holz, gedrechselt, bemalt, beklebt, Spitze (Textilien) Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3994
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3994 Welche Größen sind Ihnen angemessen? Papier, gedruckt, Klammerheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang