Suche nach: Waffe



417 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1595
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1595 Kanone Zinn, gegossen, bemalt, Messingräder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1596
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1596 Kanone Zinn, gegossen, bemalt, Zinnräder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1597
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1597 Kanone Zinn, gegossen, bemalt, Zinnräder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2513
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2513 Pulverhorn Horn, geschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2787
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2787 Honigspieß Metall, geschmiedet, Holz, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1306
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1306 Gießform, zweiseitig, mit gegossener Zinnfigur Metall, graviert, Zinnfigur, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1341
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1341 Gießform, zweiseitig Metall, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-948
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-948 Das Zeughaus und Kurländer Palais am Zeughausplatz (heute Tzschirnerplatz) in Dresden, Blick nach unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 444
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 444 besticktes Notizbuch Seide, Karton, gebunden, geklebt, bestickt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 948
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 948 Soldaten bei der Rückkehr vom Russlandfeldzug Papier, aquarellierte Zeichnung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 476
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 476 Lichtertürke Holz, geschnitzt, bemalt, Papierborte Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oNr 21
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oNr 21 Türke mit Schwert Zinn, gegossen, unbemalt (Flachfigur) Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3843
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3843 Teller Zinn, gegossen, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3936
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3936 Das Zeughaus (Albertinum) als vierflügliger Renaissancebau in Dresden-Altstadt, Blatt Teil der Chronik: Der Sammler für Geschichte und Alterthum, Kunst und Natur im Elbthale, 1835 unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3938
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3938 Das Zeughaus (Albertinum) in Dresden, Darstellung aus dem Jahr 1800, Blatt Teil der Chronik, Grimmerschen Buchhandlung Dresden 1835 unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 813
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 813 Bilderbogen "Deutsches Heer. Ulanen" Papier, Farblithografie,auf Karton kaschiert Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang