Suche nach: Entwurf



956 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4196
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4196 12. Ritter Pantolfius. Kostümentwurf für eine Handpuppe Griebel, Otto (1895-1972) | Entwurf Karton, Bleistiftzeichnung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4197
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4197 13. Sultan. Kostümentwurf für eine Handpuppe Griebel, Otto (1895-1972) | Entwurf Karton, Bleistiftzeichnung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4198
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4198 14. Gross-Vezier. Kostümentwurf für eine Handpuppe Griebel, Otto (1895-1972) | Entwurf Karton, Bleistiftzeichnung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4199
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4199 15. Jumbo. Kostümentwurf für eine Handpuppe Griebel, Otto (1895-1972) | Entwurf Karton, Bleistiftzeichnung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4200
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4200 16. Faust. Kostümentwurf für eine Handpuppe Griebel, Otto (1895-1972) | Entwurf Karton, Bleistiftzeichnung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4201
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4201 17. Famulus Wagner. Kostümentwurf für eine Handpuppe Griebel, Otto (1895-1972) | Entwurf Karton, Bleistiftzeichnung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4202
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4202 18. Mephistopheles. Kostümentwurf für eine Handpuppe Griebel, Otto (1895-1972) | Entwurf Karton, Bleistiftzeichnung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4203
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4203 19. Der Pluto. Kostümentwurf für eine Handpuppe Griebel, Otto (1895-1972) | Entwurf Karton, Bleistiftzeichnung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4204
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4204 20. Megära (Hexe). Kostümentwurf für eine Handpuppe Griebel, Otto (1895-1972) | Entwurf Karton, Bleistiftzeichnung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4205
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4205 21. Nasenfranz. Kostümentwurf für eine Handpuppe Griebel, Otto (1895-1972) | Entwurf Karton, Bleistiftzeichnung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4206
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4206 22. Der kleene, böse Geist. Kostümentwurf für eine Handpuppe Griebel, Otto (1895-1972) | Entwurf Karton, Bleistiftzeichnung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4207
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4207 Bäuerin. Kostümentwurf für eine Handpuppe Griebel, Otto (1895-1972) | Entwurf Papier, Bleistiftzeichnung, mit Wasserfarben koloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4208
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4208 Der Bauer. Kostümentwurf für eine Handpuppe Griebel, Otto (1895-1972) | Entwurf Papier, Bleistiftzeichnung, mit Wasserfarben koloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4209
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4209 Die schöne Helena. Kostümentwurf für eine Handpuppe Griebel, Otto (1895-1972) | Entwurf Papier, Bleistiftzeichnung, mit Wasserfarben koloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4210
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4210 Scholar. Kostümentwurf für eine Handpuppe Griebel, Otto (1895-1972) | Entwurf Papier, Bleistiftzeichnung, mit Wasserfarben koloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3742
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3742 Musterzimmer Zeichenbuch 29746 - 30519 Papier / Karton, gebunden, Zeichnungen, beschriftet Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang