Suche nach: Kostüm



265 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1503
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1503 Blatt aus "Allgemeiner Modenzeitung" von 1833 Bergk, Johann Adam (1769-1834) | Herausgeber Kupferstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1504
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1504 Extra - Kupfer aus "Allgemeiner Modenzeitung" Bergk, Johann Adam (1769-1834) | Herausgeber Kupferstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1505
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1505 Blatt aus "Allgemeiner Modenzeitung" von 1833 Bergk, Johann Adam (1769-1834) | Herausgeber Kupferstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1506
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1506 Blatt aus "Allgemeiner Modenzeitung" von 1833 Bergk, Johann Adam (1769-1834) | Herausgeber Kupferstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1507
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1507 Blatt aus "Allgemeiner Modenzeitung" von 1833 Bergk, Johann Adam (1769-1834) | Herausgeber Kupferstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1508
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1508 Blatt aus "Allgemeine Modenzeitung" von 1833 Bergk, Johann Adam (1769-1834) | Herausgeber Kolorierter Kupferstich auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1509
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1509 Blatt aus "Allgemeiner Modenzeitung" von 1833 Bergk, Johann Adam (1769-1834) | Herausgeber Kupferstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1510
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1510 Blatt aus "Allgemeiner Modenzeitung" von 1833 Bergk, Johann Adam (1769-1834) | Herausgeber Kupferstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9204
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9204 Drei Mitglieder der Kommunalgarde der Stadt Leipzig in ihren Uniformen: Gardist der akademischen Legion, Reiter und Jäger unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9208
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9208 Bilderbogen "Sachsen" mit einem großen Bild des Marktes in Leipzig mit Rathaus und Messe, dazu Allegorien, Volkstrachten, Wappen sowie Stadtansichten und Landschaften unbekannt | Hersteller koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9223
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9223 Leipziger Tracht - traditionelle Tracht zweier Chaisenträgers bei der Arbeit, eines Laternenanzünders und Briefträgers aus dem 18. Jahrhundert unbekannt | Hersteller Lithographie mit mehreren Farbplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9224
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9224 Leipziger Tracht - Personal eines Leipziger Gasthauses aus dem 18. Jahrhundert unbekannt | Hersteller Lithographie in mehreren Farben Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2206
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2206 Costüm des Robin in den Memoiren des Teufels. (2ter Akt.) Masken Tracht. Winckelmann & Söhne (1828-1929) | Verlag Papier, Lithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8886
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8886 Stadtansicht von Leipzig mit der Stadtbefestigung von Südosten im Zustand der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts, v. l. Pleißenburg, Peterstor, Moritzbastei, Grimmaisches Tor und Hallesche Bastei Williard, Hans Anton (1832-1867) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5451
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5451 Karikatur auf die ausladende Mode mit langer Schleppe und Reifrock im "Zweiten Rokoko", mit Sängerin Jenny Lind Wendler, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5452
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5452 Karikatur auf die ausladende Mode mit langer Schleppe und Reifrock im "Zweiten Rokoko", mit Sängerin Louise Spazzer (Madame Gentiluomo) Wendler, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang