Suche nach: Blumen



146 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1461
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1461 Wandteller Irdenware, Bleiglasur, Malhorndekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 870
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 870 Tüllenkanne Steinzeug, glasiert, Pinseldekor, kobaltblau Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1555
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1555 Wein- oder Mostkrug Steinzeug, glasiert, Pinseldekor, kobaltblau Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN24
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN24 Wein- oder Mostkrug Steinzeug, glasiert, Pinseldekor, kobaltblau Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 359
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 359 Haussegen Thomaß, Johann Gottlieb (19. Jh.) | Hersteller Papier, geschnitten, Bleistift, Deckfarben, bronziert, Tinte, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1101
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1101 Spazierstock Holz, gedrechselt, beschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 7
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 7 Andenkenblatt "Blumenkarnz" Papier, Deckfarbenmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 405
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 405 Blumenkranz zur Silbernen Hochzeit Seide, bedruckt, Draht, Karton, Papier, geprägt, Metallgewebe, Kantillen, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 365
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 365 Am Hochzeitstag Deckfarbenmalerei auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2176
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2176 Tauferinnerung Papier, bedruckt, beschrieben, Prägedruck, farbiger Druck Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 90
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 90 O. Seyffert als Kind Seyffert, Oskar (1862-1940) | Dargestellte Person Albuminabzug, Aquarellfarbe(?), Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 100
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 100 Blumenkranz zur silbernen Hochzeit Tannert, August (Mitte/ Ende 19. Jh.) | Hersteller Papier, Draht, versilbert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 122
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 122 Grußkarten im Visitenkartenformat Papier, Karton, Glanzpapier, Farblithografie, geprägt, handkoloriert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 264
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 264 Glückwunschkarte Papier, geprägt, gestanzt, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2166
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2166 Glückwunschkarte mit Rosenstrauß Karton, Prägedruck, Seide, Applikation, Oblate, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 678
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 678 Sorbische Kinder in Tracht Reproduktion S/W-Fotografie auf Papier/Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang