Suche nach: Landwirtschaft



306 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 65
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 65 Arche Noah Holz, gesägt, Strohintarsien, Papier, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6556
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6556 Bauernhof Spielwarenverlag Johann David Oehme & Söhne (um 1860 - 1972) | Verlag Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Pappe, bedruckt, geklebt, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6565
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6565 Bauernhof Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, bemehlt, gesägt, Blech, Pappe, geklebt, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2918 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2918 a Landleben, 25 Teile Zinn, gegossen, bemalt (teils vollplastisch) Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 64
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 64 Sächsischer Volkskalender 1881 Reichel, Julius Christian | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1322
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1322 Vogtländische Bauernstube Karton, s/w-Fotografie, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3137
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3137 Bauernhof, 70-teilig Spielwarenverlag Johann David Oehme & Söhne (um 1860 - 1972) | Verlag Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Metallräder, Luffabäume Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6564
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6564 Bauernhof, 62-teilig Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/54
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/54 79 Miniaturfiguren Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7402
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7402 Knotendorn Holz, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 65
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 65 Sächsischer Volkskalender 1891 Reichel, Julius Christian | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung, Aufhängung (Schnur) Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2331
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2331 Wetterfahne Eisen, geschmiedet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 66
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 66 Sächsischer Volkskalender 1892 Reichel, Julius Christian | Druckerei Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung, Aufhängung (Schnur) Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25507
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25507 Zwei bayrische Senner mit Melkeimern und Butterfass Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Figuren aus Pappe, bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Räder aus Holz, gedrechselt; Metalldrähte; Holzstäbe Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10092
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 10092 Mähmaschine mit Ableger, Arbeiter und Pferd Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Figur aus Pappe, ausgeschnitten und bemalt; Laufschiene aus Holz, gesägt; Räder aus Holz, gedrechselt; Metalldrähte; ... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 137
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 137 Fotografie "Im Erzgebirge" Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang