Suche nach: Dose



187 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12040
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12040 Deckeldose Winde, Theodor Artur (1886-1965) | Hersteller Holz, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12041
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12041 Deckeldose mit Einsatz Winde, Theodor Artur (1886-1965) | Hersteller Holz, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12042
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12042 Holzdose Winde, Theodor Artur (1886-1965) | Hersteller Holz, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12043
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12043 Holzdose Winde, Theodor Artur (1886-1965) | Hersteller Holz, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1657
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1657 Butterdose für Puppenstube Porzellan, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2420
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2420 Butterdose Bartsch, Reinhold (1850-1990) | Hersteller Irdenware, glasiert, Schwamm- oder Spritzdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2421
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2421 Butterdose Bartsch, Reinhold (1850-1990) | Hersteller Irdenware, glasiert, Schwamm- oder Spritzdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2580
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2580 Butterdose mit Deckel Barchmann, Alfred Ernst | Hersteller Keramik, gebrannt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8893
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8893 Dose mit Deckel Riemerschmid, Richard (1868-1957) | Entwurf Holz, gesägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10602/10
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10602/10 Warensortiment, zehnteilig Blech, teilweise bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN62
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN62 Dose als Kopf gestaltet Inzinger, Georg (um 1930 tätig) | Töpfer Irdenware, ziegelroter Scherben, modelliert, unglasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2455
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2455 Dose mit Deckel Irdenware, glasiert, gedreht, Malhorndekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2159
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2159 zwei Spanschachteln Weichholz - Holzspan, gebogen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2161
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2161 Spanschachtel, oval Weichholz - Holzspan, gebogen, Bemalung Drucktechnik, lackiert, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2163
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2163 Spanschachtel, oval Weichholz - Holzspan, gebogen, Bemalung teils Drucktechnik, lackiert, Seiten geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1347
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1347 Spanschachtel, rund Weichholz - Holzspan, gebogen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang