Suche nach: Marionettentheater



1564 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8717
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8717 1870/71 Deutschlands Ruhm und Ehre oder: Die Hyäne des Schlachtfeldes. Grosses mechanisches Theater und Theatrum mundi. [13 Exemplare] Ruttloff, Carl Eduard (1840-1890) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8719
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8719 Anna-Lise oder Des Fürsten von Anhalt-Dessau erste und einzige Liebe. Ruttloff`s größtes mechan. Kunstfiguren-, Automaten- und Metamorphosen-Theater Ruttloff, Carl Eduard (1840-1890) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8721
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8721 Aschenbrödel oder: Der gläserne Pantoffel. Ruttloff`s grösstes mechanisches Kunst-Figuren-, Automaten- u. Metamorphosen-Theater Ruttloff, Carl Eduard (1840-1890) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8729
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8729 Dietrich von Harras oder: Der kühne Springer v. Lichtenwalde. Ruttloff`s grösstes mechanisches Kunst-Figuren-, Automaten- u. Metamorphosen-Theater Ruttloff, Carl Eduard (1840-1890) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8734
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8734 Doctor Faust`s Leben, Thaten und Höllenfahrt. Großes mechanisches Figuren-Theater Ruttloff, Carl Eduard (1840-1890) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8735
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8735 Dr. Martin Luther, oder Der Reichstag zu Worms. Theater Ruttloff, Carl Eduard (1840-1890) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8759
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8759 Genoveva die Pfalzgräfin am Rhein. Ruttloff`s grösstes mechanisches Kunst-Figuren, Automaten- u. Metamorphosen-Theater Ruttloff, Carl Eduard (1840-1890) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3120
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3120 Die lange Schicht / Drachenstreid (Rolle der Korsetha) Bille, Oswin (1895-1945) | Marionettenspieler Hartpappappeinband mit Pergamentstreifen, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1976
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1976 Zum Abschied. Scheiden thut weh, oder: Des Zettelträgers letztes Erscheinen. (Zettelträgerzettel) Richter, Moritz (um 1868-1900 tätig) eventuell | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8890
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8890 Barbara Ubryk, oder: Das Nonnengrab zu Krakau. Großes mechanisches Theater Richter, Moritz (um 1868-1900 tätig) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3119
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3119 Der Kirchenraub zu Großenhain Niedermeier, Heinrich (1836-1913) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Pergamentstreifen, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 2 Karl von Moor oder Die Räuber. Schauspiel in 5 Akten v. Schiller Richter, Moritz (um 1868-1900 tätig) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinwandrücken, mit Papier beklebt; Innenteil: Papier, geheftet und mit Tinte beschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19276
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19276 Schwarzer Ritter Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Samt, genäht, mit Pailletten und Perlen besetzt; Spielkreuz aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19360
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19360 Männlicher Marionettenkopf Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19236
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19236 Pfalzgraf Siegfried Hein (Ende 19. Jh.) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Baumwolle; Rüstung aus Metall; Schwert aus Holz; Stiefel aus Filz Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1616
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1616 Herr mit Zylinder Gay <Familie> (um 1880/90 tätig) | Marionettenspieler Körper und Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Hut aus Pappe mit Baumwolle beklebt; Kleidung aus Baumwolle Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang