Suche nach: Barock



121 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4864,6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4864,6 Die Semperoper vom Zwinger aus gesehen Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4864,7
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4864,7 Blick vom Eckpavillon mit dem Mathematisch-Physikalischen Salon zur Sophienkirche Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4864,8
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4864,8 Blick vom Zwinger zur Sophienkirche Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4864,9
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4864,9 Treppenaufgang im Zwinger mit Sempergalerie und Hausmannsturm im Hintergrund Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6950,32
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6950,32 Uniformmütze aus "Die Gräfin Cosel" Ritscher, Walter (1905-1963) | Marionettenspieler Pappe, mit Wollstoff umnäht; Deckel aus Baumwolle; Metallfadenbänder; Kordel aus Metallfäden; Abzeichen aus Metall; P... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1512
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1512 Bäuerein in ordinaren Sontags Habit Weiderode Ambt Pegau Lohse, Emil (1885-1949) | Hersteller Aquarell über Blei auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1513
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1513 Jungfrau als Braut Weiderode Ambt Pegau Lohse, Emil (1885-1949) | Hersteller Aquarell über Blei auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1514
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1514 Bäuerin in Brauer-Habit Ambt Grimma in den Marschner Dörfern Lohse, Emil (1885-1949) | Hersteller Aquarell über Blei auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1515
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1515 Jungfrau als Braut in Hochzeit Schmuck Weiderode Ambt Pegau Lohse, Emil (1885-1949) | Hersteller Aquarell über Blei auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1516
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1516 Junger Mann (Bräutigam) Lohse, Emil (1885-1949) | Hersteller Aquarell über Blei auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13908,8 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13908,8 a Figuren zu "Jeppe paa bjerget" [nicht ausgeschnitten] Carl Allers Etablissement A/S (1873-) | Verlag Farblithographie auf Papier; auf Pappe montiert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13908,8 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13908,8 c Bühnenbild zum 2.+3. Akt von "Jeppe paa bjerget" [Schlafgemach des Baron] Carl Allers Etablissement A/S (1873-) | Verlag Farblithographie auf Papier; auf Pappe montiert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13908,8 d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13908,8 d Bühnenbild zum 2.+3. Akt von "Jeppe paa bjerget" [Schlafgemach des Baron] Carl Allers Etablissement A/S (1873-) | Verlag Farblithographie auf Papier; auf Pappe montiert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4037
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4037 Ein Jahrtausend Deutsche Geschichte 950-1950 Papier, Karton, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4752
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4752 Blaudrucktuch Textilgewebe, Blaudruck, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 770
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 770 Barockkomode mit Obstschale Walther-Visino, Therese (1898 - 1981) | Maler Öl auf Leinwand, Holz Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang