Suche nach: Paar



278 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 116
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 116 Lebende Badische Volkstracht aus Furtwangen, Amt Triberg. Schwarzwälderin Ruf, Carl <Atelier> (tätig 1880 - um 1900 oder später) | Autor Fotolithografie, Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN224
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN224 Moritat "Der Tod auf dem Brautgange oder: Das zweifache Unglück in Bestra Karaby" Reiche, Hermann <Firma> (mind. 1850-1937 tätig) | Verlag Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN225
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN225 Moritat "Das schöne Landmädchen von Mexiko oder: Die Rache der betrogenen Braut" Reiche, Hermann <Firma> (mind. 1850-1937 tätig) | Verlag Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN226
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN226 Moritat "Vom Tode errettet durch seine Braut" Reiche, Hermann <Firma> (mind. 1850-1937 tätig) | Verlag Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN227
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN227 Moritat "Das Opfer der Liebe oder: Die unschuldig Hingerichtete" Reiche, Hermann <Firma> (mind. 1850-1937 tätig) | Verlag Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 130
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 130 Ansichtskarte Smoleŕ, Marko (1857-1941) | Verlag S/W-Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3497
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3497 Zwei Hochzeitsbitter S/W-Fotografie, Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 129
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 129 Ansichtskarte Smoleŕ, Marko (1857-1941) | Verlag S/W-Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 135
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 135 Gruß aus dem Wendenland Wels, F. (um 1912) | Verlag s/w-Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 146
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 146 Gruß aus dem Wendland Wels, F. (um 1912) | Verlag s/w-Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10486
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10486 Storchenreiter Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1301
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1301 Storchenreiter Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt, Feder, Schnur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2578
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2578 Braut- und Bräutigamskrone Seide, Chenille, Baumwolle, Kantille, Draht, Glas, gewickelt, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 87
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 87 Fünf Altenburgerinnen Albuminabzug auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 42
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 42 Wendische Hochzeit Fiedler, Fr. | Autor Fotolithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6 Teller "Dem Brautpaare." Steingut, Pinseldekor, Schablonendekor, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang