Suche nach: Wichtel



152 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1127
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1127 diverse Skizzen Kunze, Fredo (1936 - ) | Hersteller Papier, Bleistift- und Buntstiftzeichnung / Aquarell Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7352
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7352 Vierstöckige Pyramide mit Bestückung Holz, gesägt, gedrechselt, geschnitzt, bemalt, Metall, Leder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12013
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12013 Zwerg, Schattenfigur aus "Brüderchen und Schwesterchen" Schulz, Elsbeth (1908-2001) | Puppenspieler Karton und Pappe, ausgeschnitten, Draht, Plexiglas Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12014
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12014 Zwerg, Schattenfigur aus "Brüderchen und Schwesterchen" Schulz, Elsbeth (1908-2001) | Puppenspieler Pappe, ausgeschnitten Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4006
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4006 Weihnachtsmann mit seinem Schlitten Lohse, Emil (1885-1949) | Hersteller Papier, geschnitten, geklebt, geprägt, Holz, Karton, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3828
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3828 Die Geschichte vom Holzpferdchen Zglinicki, Friedrich Pruss von (1895-1986) | Autor Karton, Papier, bedruckt, gebunden, geheftet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3849
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3849 Hänschen im Traumland Tesdorpf, Anneliese | Illustrator Karton, Papier, bedruckt, gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11834
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11834 Zwerg mit Punktal-Rasierklinge. Schattentheaterfigur für die Schattentheaterreklame zur Weihnachtsausstellung 1949, Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenspieler Pappe, ausgeschnitten, angeklebte Holzleiste, Stäbe und Verbindungen aus Metall und Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11835
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11835 Zwerg (Szene "Steppdecken-Hammer"). Schattentheaterfigur für die Schattentheaterreklame zur Weihnachtsausstellung 1949, Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenspieler Pappe, ausgeschnitten, an ein Holzgerüst genagelt, Stäbe und Verbindungen aus Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2831
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2831 Adventskalender Schneewittchen Schneewittchen, Literarische Gestalt | Dargestellte Person Papier, Karton, gedruckt, Streuglanz, Schnur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2833
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2833 Adventskalender Papier, Karton, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2494
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2494 Adventskalender Papier, gedruckt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN551/1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN551/1 Scherenschnitt Papier, geschnitten, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11329
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11329 fünf Flachfiguren Holz, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN249
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN249 Lampenschirme Transparentpapier, Karton, geschnitten, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5938
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5938 Mustertafel mit 71 Miniaturen Holz, gedrechselt, geschnitzt, gesägt, bemalt, zwei Figuren aus Masse geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang