Suche nach: Marionettentheater



1564 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6813
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6813 Mann mit Vollbart Ritscher, Walter (1905-1963) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6815
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6815 Junger Mann Ritscher, Walter (1905-1963) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7935
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7935 Krach im Hinterhaus. Curt Kressig`s Marionetten-Theater Kressig, Curt (1893-1970) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7947
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7947 Gasthof zum Karlsbad Freitag d. 11. Oktober. Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt. Curt Kressigs Marionetten-Theater Kressig, Curt (1893-1970) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8327
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8327 Grüß` mir die Lore noch einmal... Ritscher`s Künstler-Marionetten-Spiele. Größte und prachtvollste Marionettenbühne Sachsens. Sitz Chemnitz Ritscher, Arno (1892-1959) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1996
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1996 Carl Maria Holzapfel: Liebesprobe. Ein Spiel für Marionetten, Berlin 1935. Holzapfel, Carl Maria (1890-1945) | Autor Papier, Buchdruck, Metallheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2263 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2263 c Gastspiel des Salzburger Künstler Marionetten-Theaters. Vom 17. Januar bis 10. Februar [1935] in der Kunsthalle zu Hamburg. Salzburger Marionettentheater (1913-) | Puppenbühne Papier, Farblithografie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13889 q
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13889 q 11. Gastspiel in Freital - Sächs. Wolf. 12.-22. April [1935]. H. Apels Dresdner Marionetten-Theater Apel, Heinrich <jun.> (1895-1975) | Puppenbühne Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7338
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 7338 Uberto, ein alter Junggeselle aus "La serva padrona" (Die Magd als Herrin) von Pergolesi Scherf, Georg (1893- ca. 1974) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht; Blei, gegossen und bemalt; Leder, Ringösen Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2281 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2281 a Das Schweigen im Walde. Dresdner Marionetten-Theater. Mitglied der Reichskulturkammer - Leitung: R. Gey Gey, Rudolf (1904-) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2281 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2281 b Grün ist die Heide! Dresdner Marionetten-Theater. Mitglied der Reichskulturkammer - Leitung: R. Gey Gey, Rudolf (1904-) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2281 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2281 c ... und wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt. Dresdner Marionetten-Theater. Mitglied der Reichskulturkammer - Leitung: R. Gey Gey, Rudolf (1904-) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2281 d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2281 d "Heimweh nach Deutschland". Dresdner Marionetten-Theater. Mitglied der Reichskulturkammer - Leitung: R. Gey Gey, Rudolf (1904-) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2768 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2768 b Zangerles Rheinische Marionetten. "Dr. Faust" und "Richmodis von Aducht". Die Deutsche Arbeitsfront. NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude". Gau Köln-Aachen. Rheinisches Marionettentheater Zangerle (1925-1985) | Puppenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6796
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6796 Mann / Liebhaber Ritscher, Roland (1931-2005) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6798
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6798 Mann mit kurzen braunen Haaren Ritscher, Walter (1905-1963) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Metall Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang