Suche nach: Dose



153 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1368
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1368 Dose " Vögel" Rhaue, Walter (1885-1959) | Werkstatt Irdenware, gedreht, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1777
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1777 Dose mit Deckel Irdenware, glasiert, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3242
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3242 zwei Spanschachteln, rund Nadelholz - Holzspan, gebogen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3327
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3327 Spanschachteln, oval Seyffert, Oskar (1862-1940) | Dargestellte Person Weichholz - Holzspan, gebogen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 563/1-9
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 563/1-9 Teile des Kaffeeservice "Round Set" (Zuckerdose, drei Tassen, zwei Untertassen, zwei weitere Untertassen mit unregelmäßiger Fahne) Gabbianelli (1939-) wohl | Hersteller Steingut, weiße Glanzglasur Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1596
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1596 Deckeldose Jürgel (1828 -) | Werkstatt Irdenware, weißer Scherben, Schwammdekor, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1599
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1599 Deckeldose für Zuckerwerk Jürgel (1828 -) | Werkstatt Irdenware, weißer Scherben, Pinseldekor, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1600
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1600 Zuckerdose Jürgel (1828 -) | Werkstatt Irdenware, weißer Scherben, Schwammdekor, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2464
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2464 Dose mit Deckel Irdenware, glasiert, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2608
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2608 3 Vorratsdosen: Zucker, Mehl, Salz Gagel, Walter | Hersteller Keramik, gebrannt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN37
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN37 Dose mit Deckel Irdenware, glasiert, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2488
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2488 Dose mit Deckel Schulze, Harry (1928-) | Werkstatt Irdenware, weißer Scherben, Malhorndekor, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2607
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2607 Dose Meyer, Hans (1925-1982) | Hersteller Keramik, gebrannt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1464
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1464 Gebäckdose Heinke, K.A. (Anny Förster geb. 1925) | Werkstatt Irdenware, glasiert, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1709
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1709 Dose mit Deckel Kannegießer <Töpferei, Neukirch> | Werkstatt Irdenware, glasiert, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1710
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1710 Dose mit Deckel Kannegießer <Töpferei, Neukirch> | Werkstatt Irdenware, glasiert, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang