Suche nach: Religion



304 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1317 i
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1317 i No. 6134. Kirchendecoration. (Seiten=Coulissen.) [Alte Ausgabe] Oehmigke & Riemschneider <Neuruppin> (1835-1953) | Druckerei Papier, Federlithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2558 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2558 a Taufkleid aus Tüll Baumwolle, Tüll, Leinen, Seide, genäht, Klöppelarbeit Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2558 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2558 b Tüllhaube Baumwolltüll, Klöppelspitze, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 175
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 175 Taufbrief im Kuvert mit der Darstellung einer Taufe Papier, gedruckt; Kuvert aus Papier, Chromolithografie, Siegelreste Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 227
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 227 Taufbrief im Kuvert Papier, geprägt, bedruckt, Glacépapier, Samt, Goldborte, Stanzbild (Chromolithografie), geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 103
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 103 Kreuzigung Abrissglas, Holz, geschnitzt, bemalt, Papier, beklebt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2053
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2053 Genoveva, Pfalzgräfin am Rhein. Mechanisches Theater Richter, Moritz (um 1868-1900 tätig) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 221
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 221 Taufbrief im Kuvert Papier, geprägt, bedruckt, Glacépapier, Chromolithografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6133 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6133 b Eine Weihnachtsmesse im Dome St. Marco zu Venedig Richter, Albin (1858-1926) | Schausteller Leinwand, bemalt und auf einen Holzkeilrahmen geklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6133 f
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6133 f Basilius-Kathedrale in Moskau Richter, Albin (1858-1926) | Schausteller Leinwand, bemalt und auf einen Holzkeilrahmen geklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2412
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2412 Glückwunschkarte zur Konfirmation Karton, Papier, geprägt, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9397
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9397 Weihnachtsberg, mechanisch Hertelt, Christian Carl Friedrich (1837-1921) | Hersteller Papier/Pappe, bedruckt, bemalt, gefaltet, beklebt, Holz, gedrechselt, Glas, gegossen, Wachs, Masse, Porzellan, Zinn, ... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 712
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 712 Die Leidensgeschichte unsers Heilandes Jesu Christi. C. Burckhardt (im 19. Jh. tätig) | Druckerei Papier, Lithografie oder Rotionsdruck, handkoloriert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7304
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7304 Kreuzigung Abrissglas, Holz, geschnitzt, zum Teil bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9895
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9895 Krippe mit Jesus Holz gesägt, genagelt; Wachs, modelliert, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3033
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3033 Weihnachtskrippe Karton; gestanzt, bedruckt, geprägt, leicht glänzend Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang