Suche nach: Religion



304 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8886
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8886 Weihnachtsberg Hertelt, Christian Carl Friedrich (1837-1921) | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt, Tiere teilweise bemehlt, beklebt, Landschaft aus Styropor gefertigt, Wasserfall aus Folie, ... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9896
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9896 drei Rauschgoldengel Papier, Pappe, Wachs, Rauschgold, geschnitten, gefaltet, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5497
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5497 Wallfahrtsandenken mit "Mantelmadonna" Gips, gegossen, unbemalt, unter Glas, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9109
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9109 Madonna mit Kind Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3073 e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3073 e Jubiläumsmünze Zinn, geprägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 688
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 688 Vaterunser Papier, geschrieben, Kalligrafie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8871
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8871 Eingerichte (Kreuzigung) Glas, Holz, bemalt, Papier, geprägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8833
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8833 Genoveva die Pfalzgräfin am Rhein. - grosses mechan. Theater u. Theatrum mundi Clauß, August (-ca. 1910) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1370 f
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1370 f Genovefa. No. 1471. Imagerie Alsacienne Wissembourg (1833-2007) | Verlag Papier, Federlithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8758
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8758 Genoveva die Pfalzgräfin am Rhein. Ruttloff`s grösstes mechanisches Kunst-Figuren, Automaten- und Metamorphosen-Theater Ruttloff, Emilie (1845-nach 1915) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3251
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3251 Kindertaufkleid Baumwolle, genäht, Stickerei, Klöppelarbeit, Perlmutt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1198
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1198 Kirche im Winter aus "Eine romantische Winterlandschaft" bzw. "Winter in den Nördlichen Regionen mit Schlittenfahrt" Kressig, Curt (1893-1970) | Marionettenspieler Pappe, ausgeschnitten und bemalt; Holzleisten, gesägt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3245
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3245 Kindertaufkleid Baumwolle, genäht, Klöppelarbeit, Stickerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3246
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3246 Kindertaufkleid Baumwolle, Synthetikfaser, genäht, Klöppelarbeit, Perlmutt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3248
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3248 Kindertaufkleid Seide, Baumwolle, genäht, Klöppelarbeit Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 228
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 228 Taufbrief im Kuvert Verlag R K & Co. (2. Hälfte 19. Jh.) | Druckerei Papier, gedruckt, Glacépapier, Chromolithografie, Prägedruck, Gaze, montiert, Glanzbild, geklebt, gestanzt, Goldpapier Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang