Suche nach: Marionettentheater



1458 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11876
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11876 Hohenloher Figurentheater. "Der kleine Vampir" nach dem Buch von Angela Sommer-Bodenburg. 2004. Ab 6 Jahre. Hohenloher Figurentheater (1972-) | Puppenbühne Papier, Farboffsetdruck, Fotografie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3676,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3676,2 Hans Netzle: Das süddeutsche Wander-Marionettentheater und seine Puppenschauspiele, Frankfurt am Main 2005. Netzle, Hans (1902-1946) | Autor Papier, Offsetdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3613,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3613,2 Johannes Moser, Lars Rebehn und Sybille Scholz: "Mit großer Freude greif ich zur Feder." Autobiographische und biographische Zeugnisse sächsischer Marionettenspieler. Zusammengestellt nach Unterlagen der Puppentheatersammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Dresden 2006 (= Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, 5). Rebehn, Lars (1968-) | Herausgeber Papier, Offsetdruck, Klebebindung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10623
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10623 Klockmeiers Original Kunstfiguren-Theater. Heute: "Genoveva" von der Lust am Marionettentheater. Ambrella Figurentheater (1996-) | Puppenbühne Papier, Farboffsetdruck, Farbfotografie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3690,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3690,2 Alexandra Richter: Puppenspiel im kursächsischen Raum im 18. und 19. Jahrhundert (Magisterarbeit Universität Leipzig, Institut für Theaterwissenschaft), Leipzig 2007. Löser, Alexandra (1982-) | Autor Papier, Xerokopie, Klebebindung, Pappeinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3695,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3695,2 Olaf Bernstengel und Lars Rebehn: Volkstheater an Fäden. Vom Massenmedium zum musealen Objekt - sächsisches Marionettentheater im 20. Jahrhundert, Halle (Saale) 2007 (= Weiss-grün, 36). Bernstengel, Olaf (1952-2020) | Autor Papier, Offsetdruck, Fadenheftung, Pappeinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4102
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4102 Heinrich Mehl: Volkskunst in Schleswig-Holstein. Alte und neue Formen, Heide 1998 (= Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Volkskundliche Sammlungen, 3). Mehl, Heinrich (1941-) | Herausgeber Papier, Offsetdruck, Fadenheftung, Pappeinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10487
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10487 Klassische Marionetten auf traditioneller Bühne. Eine Stimme: Carinna Harfouch. Es spielt: Karl Huck. "Der Hase und der Igel". Seebühne Hiddensee. Seebühne Hiddensee (1998-) | Puppenbühne Papier, Farboffsetdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11850
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11850 Hohenloher Figurentheater. "Der Diener zweier Herren". Eine Inszenierung mit Marionetten, frei bearbeitet von H. Sperlich. Hohenloher Figurentheater (1972-) | Puppenbühne Papier, Farboffsetdruck, Fotografie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11871
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11871 Hohenloher Figurentheater. "Schaf Ahoi". Nach dem Kinderbuch von Dorothee Haentjes Hohenloher Figurentheater (1972-) | Puppenbühne Papier, Farboffsetdruck, Fotografie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10674
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10674 Figurentheater Raphael Mürle. "Plage Geister". Ein bestechendes Plädoyer für Insekten. Figurentheater Raphael Mürle (1987-) | Puppenbühne Papier, Farboffsetdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11875
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11875 Hohenloher Figurentheater. "König Sofus und das Wunderhuhn". Kinderstück von Tankred Dorst, Ursula Ehler. Eine Inszenierung mit Marionetten Hohenloher Figurentheater (1972-) | Puppenbühne Papier, Farboffsetdruck, Fotografie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11868
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11868 Hohenloher Figurentheater. "Der Besuch der alten Dame" nach Friedrich Dürrenmatt Hohenloher Figurentheater (1972-) | Puppenbühne Papier, Farboffsetdruck, Fotografie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3823
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3823 Marionetten auf der Achse - mit Xaver Schichtl unterwegs (Magdeburger General-Anzeiger von 1936). Kipsch, Walter (1912-1994) | Autor Papier, Karton, Digitaldruck, broschiert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4084
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4084 Alice Dubská: The travels of the puppeteers Brát and Pratte through europe in the eighteenth and nineteenth centuries. A contribution to the history of European puppetry, Praha 2012. Dubská, Alice (1938-) | Autor Papier, Buchdruck, Klebebindung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11882
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11882 Figurentheater von Alice Therese Gottschalk, Raphael Mürle und Frank Soehnle. "Wunderkammer". Betrachtungen über das Staunen. Figurentheater Raphael Mürle (1987-) | Puppenbühne Papier, Farboffsetdruck Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang