Suche nach: Marionettentheater



1564 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1951
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1951 Hetty Paërl: Heerekrintjes. Over Jan Klaassen en Katrijn en hun buitenlandse soortgenoten, Veenendaal 1987. Paërl, Hetty (1931-1920) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband, Leinen Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13064
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13064 Bartscha, böse Prinzessin zum Stück "Drei Märchen von einem Drachen" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Kunstfaser), genäht; Schaumstoff, Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5610,11
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5610,11 König Goldkron. Marionettenentwurf zu "Der Froschkönig", Volkstheater Rostock Reinhardt, Gottfried (1935-2013) | Entwurf Pappe, Karton, Collage aus bedruckten und bemalten Papieren, Metallfolien und Textilband, Passepartout aus schwarzem ... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5612
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5612 Entwurf für ein Marionettentheater zu "Der Froschkönig", Volkstheater Rostock Reinhardt, Gottfried (1935-2013) | Entwurf Karton, Bleistiftvorzeichnung, Malerei mit Wasserfarben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10172
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10172 "Goethe Faust I". Berliner Marionettenbühne. Berliner Marionettenbühne (1987-2002) | Puppenbühne Papier, Farboffsetdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2482
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2482 Florian Dering, Margarete Gröner und Manfred Wegner: Heute Hinrichtung. Jahrmarkts- und Varietéattraktionen der Schausteller-Dynastie Schichtl, Wien 1990. Dering, Florian (1950-) | Autor Papier, Karton, Offsetdruck, gebunden Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11094
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11094 Berliner Marionettenbühne. "Das Bildnis des Dorian Gray". Nach dem Roman von O. Wilde. Berliner Marionettenbühne (1987-2002) | Puppenbühne Papier, Offsetdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2689
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2689 Kurt Bille: Die Marionettenspieler in Sachsen mit einem geschichtlichen Rückblick, Hameln 1991. Bille, Kurt (1931-) | Autor Papier, Xerokopie, Klebebindung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2754
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2754 Olaf Bernstengel: Das sächsische Wandermarionettentheater zwischen 1800 und 1933. Ursprünge - Theaterkonventionen - Repertoire - Wirkungsabsichten unter besonderer Berücksichtigung der Dramatisierung und Aufführung sächsischer Sagen, Dresden 1991 (= Diss. Pädagogische Hochschule Dresden). Bernstengel, Olaf (1952-2020) | Autor Papier, Schreibmaschinenschrift, Xerokopie; Spiralbindung aus Kunststoff Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3071
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3071 Johannes Richter: Seid Ihr alle da? Ausstellung Puppenspiel in und um Magdeburg 4.19.91 bis 24.11.91 Lukasklause Magdeburg. Fotos: Bernd Liebl, Magdeburg 1991. Richter, Johannes (1943-) | Autor Papier, Offsetdruck, Metallheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,1 Ziege. Entwurf für eine Stabmarionette zu "Die Purimziege", Puppentheater Dresden Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Karton, Collage aus bemaltem Transparentpapier Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,10
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,10 Marktplatz. Entwurf für ein Bühnenbild zu "Die Purimziege", Puppentheater Dresden Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Karton, mit Transparentpapier beklebt, bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,3 Der Papagei. Entwurf für eine Stabmarionette zu "Die Purimziege", Puppentheater Dresden Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Karton, teils bemalt, Collage aus bemaltem Transparentpapier, Passepartout aus schwarzem Karton Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,4 Der Reiche (Zuckermann). Entwurf für eine Stabmarionette zu "Die Purimziege", Puppentheater Dresden Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Karton, teils bemalt, Collage aus bemaltem Transparentpapier, Passepartout aus schwarzem Karton Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,6 Der kleine Junge (Jossele). Entwurf für eine Stabmarionette zu "Die Purimziege", Puppentheater Dresden Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Karton, teils bemalt, Collage aus bemaltem Transparentpapier, Passepartout aus schwarzem Karton Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,8
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5613,8 Der Geiger (Fiedl mit Geige). Entwurf für eine Stabmarionette zu "Die Purimziege", Puppentheater Dresden Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Karton, teils bemalt, Collage aus bemaltem Transparentpapier und bedruckten Papieren, Passepartout und Träger aus sch... Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang