Suche nach: Marionettentheater



1564 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5614
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5614 Entwurf für das Proszenium zu "Die Purimziege", Puppentheater Dresden Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Pappe, mit Transparentpapier beklebt, mit Deckfarben bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10959
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10959 Puppentheater. Gräfin Cosel [Entwurf für Außenwerbung des Puppentheaters der Stadt Dresden im "Goldenen Lamm"] Fiedler-Mohrmann, Sabine (1958-) | Künstler handkolorierte Kohlezeichnung auf Packpapier Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3126
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3126 Daniel Luther: Welt der Puppen. Marionetten aus der Sammlung Anton Anderle. Svet bábok. Bábky-marionety zo zbierky Antona Anderleho. Ethnographisches Museum Schloß Kittsee, 10. Mai - 26. Oktober 1992, Kittsee 1992. Luther, Daniel (1950-) | Autor Papier, Offsetdruck, Metallheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3213
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3213 Andreas Raithel: Die große Zeit des Marionettentheaters, in: Greizer Heimatbote. Magazin für Kultur, Kunst und Geschichte, 38 (1992), Heft 8, S. 29-32. Raithel, Andreas (1957-2011) | Autor Papier, Offsetdruck, Metallheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10686
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10686 Moussong Theater mit Figuren. "Zwerg Nase". Für Zuschauer ab sechs Jahren. Moussong - Theater mit Figuren (1991-) | Puppenbühne Papier, Farboffsetdruck, S/W-Fotografie, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3379,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3379,2 Vornehmstes Familientheater. Schichtl's Marionetten-Varieté-Theater (Kataloge der Museen in Schleswig-Holstein; 9) Werle-Burger, Helga (ab 1966 tätig) | Autor Papier, Karton, Offsetdruck, broschiert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3458,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3458,1 Andreas Raithel: Das 20. Jahrhundert - Niedergang des Marionettentheaters, in: Der Heimatbote. Vogtländisches Kulturmagazin, 39 (1993), Heft 9, S. 28-30. Raithel, Andreas (1957-2011) | Autor Papier, Offsetdruck, Metallheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3595,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3595,1 Kurt Bille: Chronik der Marionettenspieler aus Sachsen mit geschichtlichen Überblick. 1. Ausgabe, Hameln 1994. Bille, Kurt (1931-) | Autor Papier, Xerokopie, Klebebindung, Pappeinband, Leinen Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11095
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11095 Berliner Marionettenbühne. "Krabat". Nach Otfried Preussler. 6.-30. Oktober 1994. Spielort: Die Schaubude Puppentheater Berlin. Berliner Marionettenbühne (1987-2002) | Puppenbühne Papier, Offsetdruck, Digitaldruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11869
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11869 Hohenloher Figurentheater zeigt "Doktor Johannes Faust" Hohenloher Figurentheater (1972-) | Puppenbühne Papier, Offsetdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3495,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3495,2 Marie-Claude Groshens: Des marionnettes foraines aux spectacles de variétés. Les théâtres Borgniet, Paris 1995. Groshens, Marie-Claude (1930-2012) | Autor Papier, Offsetdruck, Fadenheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3508,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3508,2 Elke Krafka, Armin Panter und Claudia Scheller-Schach: Vorhang auf, das Spiel beginnt. Historisches Puppentheater für Erwachsene und Kinder; Begleitheft zur Ausstellung im Hällisch-Fränkischen Museum Schwäbisch-Hall, 19. November 1995 bis 28. Januar 1996, Schwäbisch Hall 1995. Krafka, Elke (ab 1988 tätig) | Herausgeber Papier, Offsetdruck, Klebebindung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11004
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11004 Windsbacher Puppentheater Kaspari. "Mein Anatewka". Musiktheater mit Marionetten. 8 Mitwirkende, Live-Musik & Gesang nach der Erzählung "Tewje der Milchmann" von Scholem Alejchem. Windsbacher Puppentheater Kaspari (1976-2001 tätig) | Puppenbühne Papier, Farboffsetdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6098
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6098 "On Borrowed Time. Der Tod im Apfelbaum". Berliner Marionettenbühne in der Schaubude. Plakat Berliner Marionettenbühne (1987-2002) | Puppenbühne Papier, Farboffsetdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10171
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10171 "Goethe Faust I". Berliner Marionettenbühne. 24.04.-17.05.1998 Berliner Marionettenbühne (1987-2002) | Puppenbühne Papier, Farboffsetdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3468,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3468,2 Reichenbacher Kalender 1999, Jahrgang 32. Herausgegeben vom Kulturbund e. V. Reichenbach Raithel, Andreas (1957-2011) | Autor Papier, Offsetdruck, Klebebindung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang