29 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9397
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9397 Weihnachtsberg, mechanisch Hertelt, Christian Carl Friedrich (1837-1921) | Hersteller Papier/Pappe, bedruckt, bemalt, gefaltet, beklebt, Holz, gedrechselt, Glas, gegossen, Wachs, Masse, Porzellan, Zinn, ... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8498
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8498 Deckenlaufleuchter, 8-armig Holz, gesägt, beschnitzt, Pappe, geprägt, gedrechselt, Zinn, bemalt, Blech Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3184
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3184 Englische Stadt Spielwarenverlag Johann David Oehme & Söhne (um 1860 - 1972) | Verlag Pappe, Papier, Holz, gedrechselt, bedruckt, beklebt, Masse, geformt, bemalt, Zinn, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5654
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5654 Zäune, Girlandenpforten, Bäume Holz, gesägt, bemalt, bemehlt, Papier, Textil, Pappe, Luffa, Zinn, gegossen, Schnur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6513
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6513 Fahrzeuge Holz, gesägt, lackiert, gestempelt, bemalt, gedrechselt, Karton, Zinn, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11193
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11193 Miniaturspielzeug-Konvolut diverser Hersteller, 258 Teile Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt; Papier/Pappe, Textil, Metall, Zinn Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3219
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3219 21 Fuhrwerke, Gespannfahrzeuge Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Zinn- und Pappräder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11973
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11973 Lastwagen Zeidler, Emil Theodor (1874-1915) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, Zinn, Metall, genagelt, Pappe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11977
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11977 Ochsengespann Holz, gesägt, Pappe, geschnitten, bemalt, Blech Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11976
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11976 Kutsche Holz, gesägt, Pappe, geschnitten, bemalt, Zinn Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11974
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11974 sechs Gespanne Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, Zinn, Pappe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2970
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2970 Wir reisen mit Karl May durch die Wüste May, Karl (1842-1912) | Dargestellte Person Pappe/Papier beklebt, bedruckt, gefaltet; Zinnfiguren, gegossen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10510
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10510 Straßenbahn Leichsenring, Emil (1880-1951) | Hersteller Holz, gesägt, beschnitzt, gedrechselt, bemalt, Pappe, Zinn Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5874
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5874 Gebäude Pappe, gefaltet, Holz, gesägt, bemalt, Zinn, gegossen, Holzspan, bemehlt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2997/i
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2997/i Deutscher Renaissancegarten des Bürgermeisters Joh. Schwindt in Frankfurt/Main um 1650 Kammeyer, Hans F. (1893-1973) | Hersteller Zinn, Holz, Pappe, getrocknete Pflanzen, Aquarellmalerei und Blei, bemalt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2997/k
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2997/k August der Starke auf der Freitreppe zu Pillnitz 1730 Kammeyer, Hans F. (1893-1973) | Hersteller Zinn, Holz, Pappe, Papier, Aquarellmalerei, Bleistift, bemalt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang