735 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50440
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50440 Stoffmuster Bauer, Curt GmbH (ca. 1890 Aue - ) | Hersteller Baumwoll-Leinen-Mischung; Damast Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50441
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50441 Stoffmuster Bauer, Curt GmbH (ca. 1890 Aue - ) | Hersteller Baumwoll-Leinen-Mischung; gwebt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50442
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50442 Stoffmuster Bauer, Curt GmbH (ca. 1890 Aue - ) | Hersteller Baumwoll-Leinen-Mischung; gewebt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50463
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50463 Stoffmuster Bauer, Curt GmbH (ca. 1890 Aue - ) | Hersteller Baumwoll-Leinen-Mischung; Brokatdamast Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50464
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50464 Stoffmuster Bauer, Curt GmbH (ca. 1890 Aue - ) | Hersteller Baumwoll-Leinen-Mischung; gewebt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4762
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4762 Tasche Geißler, Ingeborg (1941 - 2020) | Hersteller Leinen, Baumwolle, genäht, gefüttert, gestrickt, Metall, Watte Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50418
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50418 Stoffmuster Bauer, Curt GmbH (ca. 1890 Aue - ) | Hersteller Baumwoll-Leinen Mischung; gewebt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50419
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50419 Stoffmuster Bauer, Curt GmbH (ca. 1890 Aue - ) | Hersteller Baumwoll-Leinen-Mischung; gewebt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50420
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50420 Stoffmuster Bauer, Curt GmbH (ca. 1890 Aue - ) | Hersteller Baumwoll-Leinen Mischung; Damast Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50421
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50421 Stoffmuster Bauer, Curt GmbH (ca. 1890 Aue - ) | Hersteller Baumwoll-Leinen-Mischung; gewebt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50422
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50422 Stoffmuster Bauer, Curt GmbH (ca. 1890 Aue - ) | Hersteller Baumwoll-Leinen-Mischung; gewebt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48376
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48376 Wandbehang mit Applikationen uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, Hanf (?), Seide, Samt, Filz, Metall-Plättchen; gewebt, genäht, bemalt, appliziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 00853
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 00853
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Kopfbedeckung (Gboɣno Zipligu) uns nicht bekannt | Hersteller Obermaterial aus braunem Leinen, wattiert, daran Koran-Amulette aus Metallblech und Leder- sowie Textil appliziert, F... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 19097 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 19097 a, b Sprechtrommel mit Schlägel uns nicht bekannt | Hersteller Holzkorpus (braun) zweiseitig mit Tierhaut bespannt und mit Baumwollgewebe umwickelt, Leder- und Baumwolltragebänder,... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39527 a-e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39527 a-e Frauentracht uns nicht bekannt | Hersteller a) Hemd: Leinengewebe, genäht; Baumwoll-, Wollstickerei; b) Überrock: Wolle, gefilzt, genäht; Wollstickerei, Applikti... Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang