50 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6322
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6322 Altar mit Madonna und Kind Oppitz, Engelbert (1896 - 1978) | Künstler Pappe, Papier, geschnitten und geklebt, Figuren aus Pappmaché geformt, Haare aus Wolle Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6324
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6324 "Szene am Brunnen" Oppitz, Engelbert (1896 - 1978) | Künstler Pappe, Papier, geschnitten und geklebt, Figuren aus Pappmaché geformt, Haare aus Wolle Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6320
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6320 Weihnachtsstube Oppitz, Engelbert (1896 - 1978) | Künstler Pappe, Papier, geschnitten, geklebt, Pappmaché, geformt, Wolle Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6087
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6087 "Hutzenstube im Freien" Oppitz, Engelbert (1896 - 1978) | Künstler Pappe, Papier, geschnitten und geklebt, Figuren aus Pappmaché, geformt, bemalt, Haare und Tierfell aus Wolle Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6088
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6088 "Der arme Poet" Oppitz, Engelbert (1896 - 1978) | Künstler Pappe, Papier, geschnitten und geklebt, Figuren aus Pappmaché, geformt, bemalt, Haare und Tierfell aus Wolle Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G oNr 200
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G oNr 200 "Beim Fensterln ertappt" Oppitz, Engelbert (1896 - 1978) | Künstler Pappe, Papier, geschnitten und geklebt, Figuren aus Pappmaché, geformt, bemalt, Haare und Tierfell aus Wolle Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7223
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7223 Lebensweg Oppitz, Engelbert (1896 - 1978) | Künstler Pappe, Papier, geschnitten, geklebt, Pappmaché, geformt, bemalt, Wolle Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2479
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2479 Stoffpuppe Sterntaler Baumwolle, Wolle, gewirkt, genäht, Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1769 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1769 c Alte Dame Müller, Wolfgang (1952-1970 tätig) | Hersteller Synthetikfaser, Pappmaché, geformt, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10731
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10731 Verkaufsstand "Besen" mit Verkäufer Lange, Liselotte (1922 - 2018 / 1945 - 1985) | Hersteller Stroh, geflochten, gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56954
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56954 Spielzeug: Knarre uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Metall, Papier, Wolle, Ton (?); gesteckt, geklebt, gebunden Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10540
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10540 "Die Kinderreiche" Oppitz, Engelbert (1896 - 1978) | Künstler Pappe, Papier, geschnitten und geklebt, Figuren aus Pappmaché geformt, Haare aus Wolle Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10788
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10788 Der Schmarotzer Oppitz, Engelbert (1896 - 1978) | Künstler Pappe, Papier, geschnitten, geklebt, Pappmaché, geformt, bemalt, Wolle Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6321
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6321 Sultanpalast Oppitz, Engelbert (1896 - 1978) | Künstler Pappe, Papier, geschnitten, geklebt, Pappmaché, geformt, bemalt, Wolle Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6480
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6480 fünf Wippfiguren (Reiter, Hirsch, drei Hunde, ein Spanbaum) Werner, Walter (1931-2008) | Hersteller Holz, geschnitzt, gebeizt, bemalt, Textil, Papier, Wolle, beklebt, Metall, Spanbaum Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 75652
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 75652 Beteltasche (kampil) mit Perlendekor uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt, geflochten; Glasperlen, Baumwollquasten, Goldfolie, Papierhinterlegung Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang