1168 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 05929 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 05929 a, b Jindaiko/ 陣太鼓/ Fasstrommel mit Gestell uns nicht bekannt | Hersteller Eisen, Fell, Holz, Farbe, Lack/ genagelt, beschlagen, lackiert, bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1910-197
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1910-197 Cassone unbekannt | Hersteller Kastentruhe aus Holz, Front mit kolorierten Holzschnitten beklebt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0132
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0132 Kapsel mit dem Bildnis der Kurfürstin Anna von Sachsen Anna, Sachsen, Kurfürstin (1532-1585) | Dargestellte Person Glasbild in Hinterglasschnitt: Glas, Gold, Silber, roter Lack; Einlagen Papier und Metallfolie; Kapsel Obstholz, gedr... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0001
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0001 Reitzeug, Kehlbehang, Schabracke, Sattel, Steigbügel / Prunkwaffengarnitur bestehend aus Pallasch mit Scheide, Säbel mit Scheide, Pusikan, Reitzeug mit Kehlbehang, Schabracke und Sattel mit Steigbügeln Reitzeug (Kopfgestell, Brust- und Schweifriemen): Riemen sämischgegerbtes Hirschleder, mit ponceaufarbenem Seidensamt... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 19
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 19 Limogesmedaillon mit dem Bildnis von M. Aurel. Antonius Pius Mark Aurel, Römisches Reich, Kaiser (121-180) | Dargestellte Person Email, Kupfer, Rahmen: Holz, teilweise vergoldet, marmoriertes Papier Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 20
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 20 Limogesmedaillon mit dem Bildnis Cäsars Caesar, Gaius Iulius (100 v. Chr. - 44 v. Chr.) | Dargestellte Person Email, Kupfer, Rahmen: Holz, teilweise vergoldet, marmoriertes Papier Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 22
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer III 22 Limogesmedaillon mit dem Bildnis der Faustina Faustina, Römisches Reich, Kaiserin (130-176) | Dargestellte Person Email, Kupfer, Rahmen: Holz, teilweise vergoldet, marmoriertes Papier Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6749
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 6749 Buch: Prosopographia heroum atque illustrium virorum totius Germaniae Pantaleon, Heinrich (1522-1595) | Autor Einband: weißes Schweinsleder auf Holzdeckeln, Blindpressung, Blindprägung, geheftet auf vier doppelte Bünde; zwei Me... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1983/1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1983/1 Martin Luthers Hauspostille, Torgau 1597 Papier, gedruckt, vergoldet und bemalt; Holz; braunes Kalbsleder, geprägt, vergoldet; Messingbeschläge Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 126
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 126 Kabinettschrank mit Zinneinlagen Holz, schwarz gefasst (außer auf der Rückseite); Zinneinlagen, graviert; Kästen innen mit farbig marmoriertem Buntpap... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E I 14
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E I 14 Erdglobus Blaeu, Willem Janszoon (1571-1638) | Hersteller Messing, Holz, Papier Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 00588
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 00588 Befehlswedel (saihai) zu einer Samurairüstung uns nicht bekannt | Hersteller Geschnittene, weiße (ungefärbte) Papierstreifen an dunkelbraun lackiertem Holzstab mit Messingbeschlägen; Hülse zur B... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 00589
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 00589 Befehlswedel (saihai) zu einer Samurairüstung uns nicht bekannt | Hersteller Geschnittene, beigefarbene (ungefärbte) Papierstreifen an schwarz lackiertem Holzstab mit gravierten Metallbeschlägen... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E II 22
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E II 22 Himmelsglobus Blaeu, Willem Janszoon (1571-1638) | Hersteller Papier, Holz, Messing Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0115
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 0115 Reliefintarsie: Die vier Tageszeiten Eck, Adam (1604-1664) zugeschrieben | Hersteller Holz, Buchsbaum, gebeizt, geschnitzt; auf der Rückseite mit barockem Leimdruckpapier beklebt. Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B I 129
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B I 129 Goldwaage mit Gewichtssatz im Etui Odendal, Wilhelm (im 17. Jh. tätig) | Hersteller Messing, geprägt, Stahl, Schnur, im gebeizten und verzierten Holzetui, Papier Mathematisch-Physikalischer Salon
Zum Seitenanfang