260 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-6-5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-6-5 SANCTA BARBARA Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Fotografie auf Fotopapier, geklebt auf hellgrauem Papier und dunkelgrauem Karton Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1521
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1521 Herrschaftshaus in Gehringswalde bei Wolkenstein Wasserfarbe auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1531
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1531 Alte Mühle in Geringswalde Teichs, E. (um 1906) | Hersteller Wasserfarben auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2180
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2180 Tauferinnerung Karton, Prägedruck, Glitter, Papier, bedruckt, beschrieben, Seidenkordel Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4062
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4062 Falt- und Schneideanleitung Papier, Karton, gebunden, gefaltet, gefalzt, geschrieben, Zeichnung, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4063
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4063 Faltanleitung Papier, Karton, gebunden, gefaltet, gefalzt, geschrieben, Zeichnung, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9445
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9445 Laterne Karton, geprägt, Papier, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2348
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2348 Elektrisches Mirakelroulett Karton, Papier, gedruckt, geprägt, Kunststoff (Zelluloid?), geklebt, Metallfolie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 872
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 872 Landschaft mit Figuren Papier, geschnitten, gestanzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1299
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1299 Steinkreuz, Chursdorf bei Burgstädt s/w-Fotografie, Karton, Papier, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1300
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1300 Steinkreuz, Bastei bei Rathen s/w-Fotografie, Papier, Karton, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1304
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1304 Steinkreuz, Straßgräbchen bei Kamenz s/w-Fotografie, Karton, Papier, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1305
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1305 Steinkreuz, Dresden, im Königlich Großen Garten s/w-Fotografie, Papier, Karton, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-7-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-7-1 "Alles Entwürfe, Arbeit adelt, Parzen, Hexensabbat, Adam und Eva, 25 Tod und Mädchen, Heroika“ Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Bleistiftzeichnungen auf ehem. weißem Papier, Buchdeckel aus violettem Karton, gebunden (genäht), Buchrücken aus Lein... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN560/42
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN560/42 Scherenschnitt Papier, geschnitten, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4038
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4038 Komponisten-Quartett Wulff, Max (1871-1947) | Illustrator Papier, Karton, gedruckt, Textil, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang