197 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4145
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4145 Das Haus der Bankiers-Familie Kaskel an der Bürgerwiese in Dresden Kaskel, Julius (1802-1862) | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3661
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3661 Die Elbbrücke (alte Augustusbrücke, 1727-31 von Pöppelmann) in Dresden, Blick vom Ausschiffungsplatz an der Elbe, unterhalb der Brühlschen Terrasse nach Nordwesten auf die Neustadt Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3662
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3662 Die Elbbrücke (alte Augustusbrücke, 1727-31 von Pöppelmann) in Dresden, Blick vom Ausschiffungsplatz an der Elbe, unterhalb der Brühlschen Terrasse nach Nordwesten auf die Neustadt unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4370
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4370 Das Linckesche Bad zwischen Bautzner Straße und Mündung der Prießnitz in Dresden (1776 gegründet, mit Mineralwasserbad, Theater 1858 für Ausflugsgasthof abgerissen) Wizani, Friedrich (1770-1835) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4371
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4371 Das Linckesche Bad zwischen Bautzner Straße und Mündung der Prießnitz in Dresden (1776 gegründet, mit Mineralwasserbad, Theater 1858 für Ausflugsgasthof abgerissen) Wizani, Friedrich (1770-1835) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2460
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2460 Stadtansicht von Dresden vom Ziegengrund oberhalb von Loschwitz nach Westen über die Elbe, rechts eine Mühle, im Mittelgrund Findlaters Weinberg, aus den "30 Mahlerischen An- und Aussichten von Dresden ..." Richter, Ludwig (1803-1884) | Hersteller Umrissradierung, koloriert, IV. Zustand Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2463
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2463 Stadtansicht von Dresden, Blick von der Bautzner Landstraße oberhalb der Mordgrundbrücke, auf Dresden, dem Elbtal und die Mordgrundbrücke nach Westen unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3506
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3506 Dresden, die Treppe zur Brühlschen Terrasse vom Schlossplatz nach Osten, rechts das Fürstenbergische Haus (Finanzhaus) und das Palais Brühl (um 1900 für Ständehaus abgerissen) unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131835
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131835 Der Neustädter Markt in Dresden, Blick nach Süden, mit dem Reiterstandbild August des Starken (Goldener Reiter), der Neustädter Wache (Blockhaus) und Blick über die Augustusbrücke auf die Altstadt unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2356
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2356 Stadtansicht von Dresden, Blick vom Pieschener Ufer über die Elbe mit Booten auf Neustadt, Augustusbrücke und Altstadt Raabe, Josef (1780-1849) | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2639
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2639 Dresden, die Schlossgasse (Schlossstraße) nach Süden, ganz rechts das Hotel de Pologne an der Ecke zur Großen Brüdergasse Täubert, Gustav (1817-1913) | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3516
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3516 Die Treppe zur Brühlschen Terrasse in Dresden, Blick von der Katholischen Hofkirche über den Schlossplatz nach Osten, rechts das Fürstenbergische Haus (Finanzhaus) Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3827
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3827 Das Leipziger Tor (Weißes Tor) in Dresden, Blick von Westen auf die beiden Torhäuser von Gottlob Friedrich Thormeyer (1828/29), im Hintergrund das Japanische Palais Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2641
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2641 Dresden, die Schlossgasse (Schlossstraße) nach Süden, ganz rechts das Hotel de Pologne an der Ecke zur Großen Brüdergasse Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132134
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132134 Ansicht von Dresden, Blick von der Elbe unterhalb des Bogens der Augustusbrücke auf die Altstadt mit Frauenkirche und Brühlscher Terrasse unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2552
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2552 Das Hotel "Vier Jahreszeiten" am Neumarkt in Dresden unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang